Das Nintendo Online-Konto für Kinder richtig einrichten

Die Nintendo-Spielekonsole erfreut sich bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Doch um Online-Spiele spielen zu können, benötigt man ein Nintendo Online-Konto. Eltern sollten bei der Einrichtung des Kontos auf einige Dinge achten.

Die Altersbeschränkungen berücksichtigen

Nintendo gibt für das Online-Konto Altersbeschränkungen vor. Für Kinder unter 18 Jahren müssen die Eltern das Konto einrichten und verwalten. Beim Erstellen des Kontos wird das Geburtsdatum abgefragt, um das Alter des Kindes zu prüfen.

Eine kindgerechte Online-ID wählen

Die Online-ID ist der Name, der im Online-Spiel angezeigt wird. Eltern sollten bei der Wahl der ID darauf achten, dass sie kindgerecht ist und keine persönlichen Informationen enthält. Ein Fantasiename oder der Name des Lieblingstiers sind geeignete Alternativen.

Die Kommunikationseinstellungen festlegen

Nintendo ermöglicht in Online-Spielen eine Chat-Funktion, um mit anderen Spielern kommunizieren zu können. Eltern sollten jedoch sicherstellen, dass sie die Kommunikationseinstellungen festlegen und nur vorab genehmigte Freunde oder Familienmitglieder mit ihrem Kind in Kontakt treten können.

Kontrolle über die Spieleinhalte behalten

In vielen Spielen gibt es In-Game-Käufe, die mit echtem Geld bezahlt werden müssen. Eltern sollten sicherstellen, dass sie die Kontrolle über die In-Game-Käufe behalten und diese gegebenenfalls einschränken können.

Fazit

Das Nintendo Online-Konto kann für Kinder eine spaßige Erfahrung sein, allerdings sollten Eltern bei der Einrichtung des Kontos einige wichtige Punkte berücksichtigen, um die Sicherheit ihres Kindes zu gewährleisten. Mit den oben genannten Tipps können Eltern sicherstellen, dass ihr Kind sicher und unbeschwert spielen kann.

Ähnliche Beiträge