Die 10 besten Fußmatten für den Winter und wie man sie pflegt

Es ist Winter und die Schmutz- und Feuchtigkeitsschleusen sind gefragter denn je. Die richtige Fußmatte vor der Haustür schützt vor Dreck und Nässe und verhindert, dass Schnee und Eis ins Haus getragen werden. Doch welche Fußmatte ist die beste? Wir haben die 10 besten Fußmatten für den Winter zusammengestellt und verraten, wie man sie am besten pflegt.

1. Kokosmatte

Kokosmatten haben sich schon seit langem bewährt. Sie sind robust, langlebig und können viel Schmutz aufnehmen. Das natürliche Material sorgt zudem für eine gute Optik. Um eine Kokosmatte zu pflegen, reicht es meist, sie regelmäßig auszuklopfen.

2. Schmutzfangmatte

Schmutzfangmatten sind besonders effektiv in der Schmutzabwehr. Sie besitzen viele Fasern, die den Schmutz aufnehmen. Der Nachteil: Sie sind nicht so langlebig wie Kokosmatten. Schmutzfangmatten sollten regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen werden.

3. Gummi-Fußmatte

Gummimatten sind besonders robust und langlebig. Sie eignen sich daher besonders für stark frequentierte Eingangsbereiche. Gummi-Fußmatten können einfach mit einem Schlauch abgespritzt werden.

4. Aluminium-Fußmatte

Aluminium-Fußmatten zeichnen sich durch ihre gute Rutschfestigkeit sowie durch ihre Robustheit aus. Sie halten viel Schmutz und Feuchtigkeit ab und sind einfach zu reinigen.

5. Türvorleger aus Schaffell

Türvorleger aus Schaffell sind besonders weich und angenehm. Sie sehen zudem sehr schön aus. Allerdings sind sie weniger strapazierfähig als Kokos-, Schmutzfang- oder Gummi-Fußmatten. Schaffellmatten sollten per Hand gewaschen werden.

6. Waschbare Fußmatte

Waschbare Fußmatten gibt es in verschiedenen Ausführungen: Kokos, Gummi oder Schmutzfang. Der Vorteil: Sie können einfach in der Waschmaschine gewaschen werden und sind somit sehr hygienisch.

7. Fußmatte aus Hanf

Hanffußmatten sind besonders nachhaltig und ökologisch. Sie sind weich und robust zugleich. Hanffußmatten können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

8. Fußmatte aus Plastik

Plastik-Fußmatten gibt es in vielen verschiedenen Farben und Designs. Sie sind leicht und einfach zu reinigen. Allerdings sind sie weniger langlebig als andere Fußmatten und können bei niedrigen Temperaturen spröde werden.

9. Fußmatte aus Jute

Jutematten sind besonders strapazierfähig und langlebig. Sie sind zudem umweltfreundlich. Jute-Fußmatten sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

10. Fußmatte aus Kork

Korkmatten sind besonders leicht und lassen sich einfach reinigen. Sie sind zudem sehr langlebig. Fußmatten aus Kork sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Fazit

Eine gute Fußmatte vor der Haustür schützt vor Schmutz und Nässe und verhindert, dass Schnee und Eis ins Haus getragen werden. Je nach Bedarf und Geschmack gibt es verschiedene Arten von Fußmatten. Kokosmatten, Schmutzfangmatten und Gummi-Fußmatten sind besonders robust und langlebig. Schaffellmatten sind besonders weich und sehen gut aus. Waschbare Fußmatten sind besonders hygienisch. Hanf-, Jute- und Korkmatten sind besonders ökologisch und nachhaltig. Die Wahl der Fußmatte hängt also von individuellen Bedürfnissen ab. Um die Fußmatte lange zu erhalten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig zu reinigen und zu pflegen.

Ähnliche Beiträge