Die beste Schmutzfangmatte für den Eingangsbereich: Unsere Empfehlungen

Der Eingangsbereich ist das Herzstück eines jeden Hauses. Hier empfängt man Gäste und Familienmitglieder und verabschiedet sie wieder. Aber auch Schmutz und Staub werden hier ins Haus getragen. Um das zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine Schmutzfangmatte zu verwenden. Dabei gilt es jedoch, die richtige Wahl zu treffen.

1. Sauberlaufmatte

Die Sauberlaufmatte ist ideal für den Eingangsbereich, da sie Schmutz und Wasser gut aufnimmt. Sie besteht aus einem robusten Material und kann problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Auch wenn sie etwas höher im Preis ist, lohnt sich die Anschaffung auf lange Sicht.

2. Kokosmatte

Die Kokosmatte ist eine der ältesten und bekanntesten Schmutzfangmatten. Sie besteht aus natürlichen Fasern und ist sehr robust. Allerdings nimmt sie Feuchtigkeit nicht so gut auf wie andere Matten. Eine regelmäßige Reinigung ist daher besonders wichtig.

3. Gummi- oder Kunststoffmatte

Gummimatten oder Kunststoffmatten sind besonders pflegeleicht und wetterbeständig. Sie können einfach mit einem Schlauch oder einem Besen gereinigt werden und sind somit auch für den Außenbereich geeignet. Allerdings fangen sie Schmutz nicht so gut auf wie andere Matten.

4. Fußabstreifer

Der Fußabstreifer ist keine klassische Schmutzfangmatte, hilft aber dabei, groben Schmutz schon vor der Haustür zu entfernen. Er besteht aus Borsten, die den Schmutz aus den Schuhen bürsten. Kombiniert mit einer anderen Schmutzfangmatte ist der Fußabstreifer eine gute Ergänzung.

Um die beste Schmutzfangmatte für den Eingangsbereich zu finden, sollte man sich überlegen, welche Anforderungen man an die Matte hat. Soll sie besonders robust sein oder spielt das Design eine größere Rolle? Je nach Anspruch gibt es für jeden Bedarf das passende Produkt.

Ähnliche Beiträge