Die besten Spiele-Apps für Kinder

Heutzutage verbringen Kinder immer mehr Zeit auf ihren mobilen Geräten. Als Eltern ist es wichtig, die richtigen Spiele-Apps auszuwählen, die sowohl unterhaltsam als auch pädagogisch wertvoll sind. Deshalb haben wir hier eine Liste mit den besten Spiele-Apps für Kinder zusammengestellt, die sicherlich sowohl Kinder als auch Eltern begeistern werden.

1. Die Lern-App „Anton“

„Anton“ ist eine Lern-App für Kinder im Grundschulalter. Die App enthält zahlreiche Übungen zu verschiedenen Themen wie Mathe, Deutsch, Sachkunde und Musik. Dabei wird der Lernfortschritt jedes Kindes individuell angepasst. Das macht die App nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst motivierend.

2. Das Abenteuerspiel „Monument Valley“

„Monument Valley“ ist ein preisgekröntes Abenteuerspiel, das nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Erwachsene eine Faszination ausübt. Das Spiel bietet eine einzigartige, surreale Welt, die mit nur wenigen Berührungen gesteuert werden kann. Die Grafiken sind atemberaubend und die Rätsel sind herausfordernd, aber nicht zu schwierig für Kinder.

3. Das kreative Spiel „Toca Life: Farm“

„Toca Life: Farm“ ist eine kreative Spiel-App für Kinder, die das Leben auf dem Bauernhof nachspielen wollen. In der App können Kinder das Leben auf dem Bauernhof entdecken, indem sie Tiere füttern, sich um Gartenarbeit kümmern und mehr. Die App ist einfach zu bedienen und hat eine kinderfreundliche Schnittstelle.

4. Das interaktive Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist ein interaktives Buch, das auf dem gleichnamigen Klassiker von Eric Carle basiert. Die App vermittelt spielerisch Grundkenntnisse wie Zählen, Farben und Formen. Kinder können die Geschichte lesen und gleichzeitig kleine Rätsel lösen. Die App ist damit ideal für jüngere Kinder geeignet.

5. Das Puzzle-Spiel „Cut the Rope“

„Cut the Rope“ ist ein beliebtes Puzzle-Spiel, das einfach zu erlernen, aber dennoch herausfordernd ist. Kinder müssen durch geschicktes Lösen von Rätseln ein kleines Monster namens Om Nom mit Süßigkeiten füttern. Die App bietet zahlreiche Levels und auch Erweiterungen, sodass Kinder immer wieder neue Herausforderungen bekommen.

6. Das Rollenspiel „Minecraft“

„Minecraft“ ist ein beliebtes Rollenspiel, in dem Kinder eine endlose Welt aus Blöcken erkunden und bauen können. Obwohl das Spiel keine direkten pädagogischen Inhalte enthält, fördert es die Kreativität und das räumliche Denken von Kindern. Die App ist ideal für ältere Kinder und bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kinder nicht den ganzen Tag auf ihren mobilen Geräten verbringen sollten. Die oben genannten Spiele-Apps bieten jedoch eine Möglichkeit, Kinder auf sinnvolle und unterhaltsame Weise zu beschäftigen, während sie auch etwas lernen.

Welche Spiele-Apps habt ihr schon mit euren Kindern gespielt? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!

Ähnliche Beiträge