1. ONEPLUS 8 Pro 5G
  2. Xiaomi POCO F5 Pro
  3. Nokia X20
  4. Samsung Galaxy A35 5G
  5. Xiaomi POCO M6 Pro
  6. Sony Xperia 1
  7. Nokia XR20
  8. Gigaset GS5
  9. Xiaomi Redmi Note 12 Pro
  10. Xiaomi Redmi Note 11S
  11. Xiaomi Redmi Note 12S
  12. Xiaomi Redmi Note 8 (2021)
  13. Xiaomi Note 11
  14. Xiaomi Redmi 10A
  15. Blackview wave8c

Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Besonders für Einsteiger kann die Vielzahl an Modellen und technischen Spezifikationen schnell überwältigend wirken. Um Ihnen die Suche nach dem perfekten ersten Smartphone zu erleichtern, haben wir die 15 besten Einsteigermodelle des Jahres 2025 für Sie getestet und in dieser Liste zusammengestellt. Von Preis-Leistungs-Siegern bis hin zu Geräten mit besonderen Funktionen finden Sie hier garantiert das passende Handy für Ihre Bedürfnisse.

1. ONEPLUS 8 Pro 5G

Erleben Sie unglaubliche Leistung mit dem OnePlus 8 Pro (5G) Smartphone. Dieses leistungsstarke Gerät bietet ein beeindruckendes 6.78″ (3D) Fluid AMOLED 120Hz Display für gestochen scharfe Bilder und flüssiges Scrollen. Mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz bewältigt es selbst anspruchsvollste Aufgaben mit Leichtigkeit. Der 4510mAh Akku mit kabellosem Schnellladen sorgt für ganztägige Nutzung, während die Dual-SIM-Funktion Flexibilität bietet. Das elegante grüne Design rundet das Gesamtpaket ab.

2. Xiaomi POCO F5 Pro

Das Xiaomi Poco F5 Pro 5G besticht mit seinem 6,65 Zoll großen FHD AMOLED DotDisplay mit 120Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird das Smartphone von der leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Plattform und bietet mit 12GB RAM und 512GB internem Speicher genügend Platz für Apps und Daten. Die 64MP Triple Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während der 5160mAh Akku für lange Nutzungszeiten sorgt. Das elegante schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab. Das Gerät unterstützt sowohl 5G als auch 4G LTE Netzwerke.

3. Nokia X20

Das Nokia X20 5G Smartphone in edlem Nordic Blue bietet ein 6,67 Zoll großes Full HD+ Display und überzeugt mit einer leistungsstarken Ausstattung: 8GB RAM und 128GB ROM sorgen für flüssiges Arbeiten. Die beeindruckende 64MP Quad-Kamera von ZEISS ermöglicht gestochen scharfe Fotos. Als Dual-SIM-Smartphone bietet es Flexibilität, während sicheres Android 11 mit 3 Jahren Herstellergarantie und Updates für langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit sorgt. Das robuste Gehäuse mit Alurahmen rundet das Gesamtpaket ab.

4. Samsung Galaxy A35 5G

Das Samsung Galaxy A35 5G Smartphone bietet Ihnen eine beeindruckende Leistung zum attraktiven Preis. Mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM laufen Anwendungen flüssig und schnell. Die 50-MP-Hauptkamera liefert gestochen scharfe Fotos. Genießen Sie bis zu zwei Tage Akkulaufzeit ohne ständiges Aufladen. Das elegante Awesome Navy Design rundet das Gesamtpaket ab. Profitieren Sie zudem von einer 2,5-jährigen Herstellergarantie für sorgenfreien Gebrauch.

5. Xiaomi POCO M6 Pro

Das Xiaomi Poco M6 Pro Smartphone in Lila bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll AMOLED DotDisplay mit 120 Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Die 64 MP OIS Triple Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während der 5000 mAh Akku mit 67 W Turbo Charge für lange Nutzungsdauer und schnelles Aufladen garantiert. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist ideal für Nutzer, die zwei Nummern gleichzeitig nutzen möchten.

6. Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 mit 128 GB Speicherkapazität überzeugt mit einem 16,5 cm (6,5 Zoll) großen OLED-Display, einer Triple-Kamera für beeindruckende Fotos und Videos, sowie einer robusten IP65/IP68 Zertifizierung gegen Staub und Wasser. 6 GB RAM sorgen für flüssiges Arbeiten, während das Betriebssystem Android 9 die Grundlage für ein intuitives Nutzererlebnis bildet. Das Smartphone ist in elegantem Schwarz gehalten.

7. Nokia XR20

Das Nokia XR20 in Granit präsentiert sich mit einem robusten Design und einem 6,67 Zoll großen Full HD+ Display. Die 48MP Dual Kamera mit ZEISS-Optik sorgt für beeindruckende Bilder. Mit 4GB RAM und 64GB ROM bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Die 15W Wireless- und 18W Schnellladefunktion sorgt für schnelles Aufladen des Akkus. Besonders praktisch: Das Smartphone ist auch mit nassen Händen und Handschuhen bedienbar.

8. Gigaset GS5

Das Gigaset GS5 Smartphone, hergestellt in Deutschland, bietet ein leistungsstarkes 48MP Kamerasystem für gestochen scharfe Fotos. Der ausdauernde 4500mAh Wechsel-Akku sorgt für lange Nutzungszeiten, während die gehärtete Glasrückseite für robusten Schutz sorgt. Mit kabellosem Laden, 128 GB Speicher und 4 GB RAM bietet das Smartphone ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Android 13-fähig und in edlem Dark Titanium Grey gehalten, überzeugt das Gigaset GS5 mit seiner Kombination aus Qualität, Leistung und Design.

9. Xiaomi Redmi Note 12 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G in hellem Blau (Sky Blue) bietet mit seinem 256GB großen Speicherplatz ausreichend Raum für Fotos, Videos und Apps. Angetrieben von Android 12, überzeugt das Smartphone mit einer Dual-Kamera und der Geschwindigkeit des 5G-Netzes. Ein ideales Gerät für alle, die ein leistungsstarkes und dennoch preiswertes Smartphone suchen.

10. Xiaomi Redmi Note 11S

Das Xiaomi Redmi Note 11S bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6GB RAM und 128GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Das 6,43 Zoll große AMOLED DotDisplay liefert gestochen scharfe Bilder und kräftige Farben. Angetrieben wird das Smartphone vom leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor. Die 108 MP AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos mit hoher Auflösung, während das schlanke weiße Design für einen eleganten Look sorgt.

11. Xiaomi Redmi Note 12S

Das Xiaomi Redmi Note 12S 4G ist ein leistungsstarkes Android Smartphone mit einem 6,43 Zoll großen FHD+ AMOLED DotDisplay. Angetrieben wird es von einem kraftvollen Prozessor und bietet großzügige 8GB RAM und 256GB internen Speicher. Die beeindruckende 108MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Das elegante Smartphone in Schwarz ist in der EU-Version erhältlich.

12. Xiaomi Redmi Note 8 (2021)

Das Xiaomi Redmi Note 8 (2021) in elegantem Space Black bietet mit 64GB internem Speicher und 4GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Dieses Gerät ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

13. Xiaomi Note 11

Das Xiaomi Redmi Note 11 Smartphone in Grün bietet mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher eine solide Basis für alltägliche Anwendungen. Es überzeugt durch ein ansprechendes Design und eine leistungsstarke Ausstattung für seinen Preis. Das Gerät ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Performance suchen, ohne ein großes Budget zu benötigen. Die grüne Farbgebung verleiht dem Gerät einen modernen und frischen Look.

14. Xiaomi Redmi 10A

Das Xiaomi Redmi 10A Smartphone in Graphit (Gris Grafito) bietet ein großes 6,53 Zoll Dot Drop Display für ein komfortables Seherlebnis. Mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku hält es den ganzen Tag durch. Die 13 MP Kamera ermöglicht scharfe und detailreiche Fotos. Der interne Speicher von 64 GB, erweiterbar durch microSD-Karte, bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Gerät verfügt über 3 GB RAM und ist ideal für Einsteiger, die ein zuverlässiges und erschwingliches Smartphone suchen.

15. Blackview wave8c

Das Blackview Wave 8C ist ein preisgünstiges Android 14 Smartphone mit leistungsstarkem Octa-Core Prozessor. Der 6,56 Zoll HD+ Bildschirm bietet ein angenehmes Seherlebnis, unterstützt durch einen großzügigen 4700mAh Akku. Mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via SD-Karte, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM Funktionalität mit 4G LTE ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Eine 13MP Haupt- und 8MP Frontkamera sorgen für gestochen scharfe Fotos und Videos. Zusätzliche Features wie ein 3.5mm Kopfhöreranschluss, GPS und eine 2-jährige Garantie runden das Angebot ab. Das Smartphone ist simlockfrei.

„`html

Der ultimative Einsteiger-Smartphone-Guide: FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Einsteiger-Smartphones

Sie suchen ein neues Smartphone, aber die Auswahl ist überwältigend? Sie möchten nicht zu viel Geld ausgeben, aber dennoch ein zuverlässiges Gerät mit den wichtigsten Funktionen? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser umfassende FAQ-Guide beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Einsteiger-Smartphones und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Was ist ein Einsteiger-Smartphone?

Ein Einsteiger-Smartphone, auch Budget-Smartphone genannt, bietet grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Im Gegensatz zu High-End-Modellen verzichten diese Geräte oft auf High-End-Prozessoren, hochwertige Kamerasensoren und besonders große Speicherkapazitäten. Dennoch bieten sie in der Regel ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, soziale Medien, E-Mails und das Abspielen von Musik und Videos.

Welche Kriterien sind beim Kauf eines Einsteiger-Smartphones wichtig?

Prozessor (CPU) und RAM

Der Prozessor bestimmt die Geschwindigkeit und die Leistungsfähigkeit des Smartphones. Ein schnellerer Prozessor sorgt für flüssigeres Arbeiten und schnellere App-Ladezeiten. Der Arbeitsspeicher (RAM) beeinflusst die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Apps, ohne dass das Smartphone langsamer wird. Für Einsteiger-Smartphones sind Prozessoren wie der Snapdragon 4xx oder MediaTek Helio Gxx Serie und 3-4 GB RAM ausreichend.

Speicherkapazität (ROM)

Die Speicherkapazität bestimmt, wie viele Apps, Fotos, Videos und Musikdateien Sie auf dem Smartphone speichern können. Mindestens 32 GB sind empfehlenswert, 64 GB bieten mehr Spielraum. Achten Sie darauf, ob ein microSD-Kartenslot vorhanden ist, um den Speicher bei Bedarf zu erweitern.

Display

Die Displaygröße und -auflösung beeinflussen die Bildqualität. Ein Display mit einer Größe von 6 bis 6,5 Zoll ist für viele Nutzer angenehm. Eine HD+ oder Full HD+ Auflösung ist für Einsteiger-Smartphones ausreichend.

Kamera

Die Kameras in Einsteiger-Smartphones sind in der Regel nicht so leistungsstark wie in High-End-Modellen. Dennoch liefern sie oft ausreichend gute Fotos für den Alltagsgebrauch. Achten Sie auf eine Hauptkamera mit mindestens 13 Megapixeln.

Akkulaufzeit

Eine lange Akkulaufzeit ist wichtig. Ein Akku mit mindestens 4000 mAh Kapazität sorgt für einen ganzen Tag Nutzung ohne Nachladen.

Betriebssystem

Die meisten Einsteiger-Smartphones verwenden Android. Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit regelmäßigen Sicherheitsupdates versorgt wird.

Welche bekannten Marken bieten gute Einsteiger-Smartphones an?

Es gibt viele Hersteller, die gute Einsteiger-Smartphones anbieten. Zu den bekannten Marken gehören:

  • Xiaomi
  • Realme
  • Samsung (A-Serie)
  • Motorola (G-Serie)
  • Nokia

Diese Hersteller bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie finde ich das beste Einsteiger-Smartphone für meine Bedürfnisse?

  1. Definieren Sie Ihre Anforderungen: Was möchten Sie mit Ihrem Smartphone hauptsächlich machen? (Surfen, soziale Medien, Fotos machen, etc.)
  2. Legen Sie ein Budget fest: Wie viel möchten Sie maximal ausgeben?
  3. Vergleichen Sie verschiedene Modelle: Nutzen Sie Vergleichsportale und lesen Sie Testberichte.
  4. Achten Sie auf die technischen Daten: Prozessor, RAM, Speicher, Kamera, Akku.
  5. Lesen Sie Kundenbewertungen: Erfahren Sie mehr über die Erfahrungen anderer Nutzer.

Welche Kompromisse muss ich bei einem Einsteiger-Smartphone eingehen?

Im Vergleich zu High-End-Smartphones müssen Sie bei Einsteiger-Modellen oft Kompromisse eingehen bei:

  • Verarbeitung: Die verwendeten Materialien sind möglicherweise nicht so hochwertig.
  • Leistung: Das Smartphone könnte bei anspruchsvollen Anwendungen langsamer sein.
  • Kameraqualität: Die Fotos und Videos haben möglicherweise eine geringere Qualität.
  • Software-Updates: Die Updates könnten seltener oder kürzer erfolgen.

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Einsteiger-Smartphones?

Der Kauf eines gebrauchten Einsteiger-Smartphones kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Achten Sie jedoch darauf, den Zustand des Geräts sorgfältig zu prüfen und den Verkäufer zu überprüfen.

Wo kann ich ein Einsteiger-Smartphone kaufen?

Einsteiger-Smartphones können Sie bei verschiedenen Händlern kaufen:

  • Online-Shops (Amazon, eBay, etc.)
  • Elektronikmärkte (MediaMarkt, Saturn, etc.)
  • Mobilfunkanbieter

Wie lange hält ein Einsteiger-Smartphone?

Die Lebensdauer eines Einsteiger-Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzungshäufigkeit und der Pflege. In der Regel können Sie mit einer Nutzungsdauer von 2-3 Jahren rechnen, bevor das Smartphone merklich an Leistung verliert oder Software-Updates auslaufen.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Einsteiger-Smartphones erfordert sorgfältige Überlegung. Indem Sie die oben genannten Kriterien berücksichtigen und die verschiedenen Modelle vergleichen, finden Sie mit Sicherheit das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Vergessen Sie nicht, Kundenbewertungen zu lesen und Preisvergleiche durchzuführen, um das beste Angebot zu erhalten. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!

„`

Ähnliche Beiträge