Fussmatten – Anleitung zur Auswahl, Pflege und Installation

Fussmatten sind ein grundlegender Bestandteil des modernen Haushalts. Nicht nur daß sie den Alltag verschönern, sondern auch Schmutz und Dreck aufhalten bevor sie sich im Innenraum eines Hauses ausbreiten können. Doch welche soll man nehmen und wie pflegt man diese, damit sie eine lange Lebensdauer haben? In diesem Guide wollen wir Ihnen helfen, das beste aus Ihrer Fussmatte herauszuholen, Ihnen die richtige Auswahl erklären sowie das richtige Installations- und Pflegeverfahren vorstellen.

Achtung vor Falschanschaffungen

Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir als erstes prüfen, worauf Sie beim Kauf einer Fussmatte achten sollten. Viele günstige Varianten verfügen lediglich über eine kurze Lebensdauer und sind oft unscheinbar im Design. Außerdem werden Fussmatten häufig aus den verschiedensten Materialien hergestellt, die je nach Verwendung unterschiedlich angenehm in der Pflege sind. Daher empfiehlt sich vor dem Kauf eines Modells ein Blick auf das Hersteller-/Materialdatenblatt für die richtige Auswahl.
Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis unter Berücksichtigung des Anwendungsfalles stellt sicher, dass Ihr Geld nicht umsonst aufgewendet wird und dass Sie lange etwas von Ihrer Fussmatte haben.

Pflege und Installation einer Fussmatte

Für die Installation ist entscheidend, wo die neu gekaufte Fussmatte verwendet werden soll: Bei starkem Verkehr oder Frequentierung von Räumen empfehlen sich schwere Matschmatten, während leichte Modelle im Partyraum, im Wartezimmer oder zuhause schöner aussehen und bequemer zu reinigen sind. Sie sollten jedoch wissen, daß leichtere Fussmatten in stark frequentierten Räumen schwerer auszutauschen sein können.

Bei der optimalen Pflege der Fussmatte ist der richtige Umgang mit dem Flusenbesen besonders wichtig. Er ist ein effizientes Mittel zur Reinigung des Teppichs. Wenn Sie auf dem Teppich herumlaufen, werden sich nämlich viele Flusen bilden, die den ganzen Boden verdrecken. Der Flusenbesen heimhelden.de/flusenbesen/ hilft Ihnen dabei, die Flusenfäden von der Oberfläche zu entfernen und Ihren Teppich trocken zu halten. Einmal pro Tag sollten Sie die Schmutzablagerung komplett entfernen.

Fussmatten richtig reinigen

Die tägliche Reinigung der Fussmatten ist notwendig. Wir empfehlen, ein leicht feuchtes Tuch in kaltem Wasser mit etwas Reinigungsmittel anzufeuchten und die Oberfläche der Fussmatte anschließend sauber zu machen. Mit einem trockenen oder papierbasierten Tuch sollten Sie die überschüssige Flüssigkeit aufnehmen und den Prozess wiederholen, bis keine Flüssigkeit mehr zu sehen ist. Verwenden Sie niemals einen elektrischen Schrubber oder eine Creme! Vermeiden Sie es auch, in direktem Kontakt mit der Matte zu stehen, da dies dazu führen kann, dass Schmutz oder Öl von Ihren Schuhen an der Oberfläche der Matte haften bleibt.

Abschlusswort

Beim Kauf und Umgang mit Fussmatten gibt es viele Dinge zu beachten. Es ist wichtig zuerst die Verwendung zu realisieren und erst dann das richtige Modell zu finden. Genau gleich ist es mit der Pflege: Unterschiedliche Materialien können unterschiedliche Vorgehensweisen erfordern. Daher empfehlen wir bei ungewisser Laminat- oder Teppichart auf jeden Fall erst einmal den Hersteller-Datenblatt anzusehen und danach entsprechend des Modells vorzugehen! Mit den obigen Hinweisen sollten Sie in Kürze eine langlebige Fussmatte haben.

Ähnliche Beiträge