Kann man alte Passwörter wiedererlangen und wie?

Wenn man sein Passwort bei einer Online-Anmeldung vergessen hat, kann es äußerst frustrierend sein. Dank einiger Ressourcen können Anwender in den meisten Fällen jedoch zu ihren Passwörtern zurückkehren. In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie Ihr Vergessenes Passwort wiederherstellen und welche Optionen Sie haben, wenn dies nicht möglich ist.

Einer der häufigsten Gründe, warum Benutzer ihr Passwort vergessen oder verlieren, ist, dass sie sich an keine Zahlen oder Wörter mehr erinnern können, die sie vor langer Zeit ausgewählt haben. Es ist durchaus üblich, dass man bei manchen Webdiensten mehrere Passwörter hat. Deshalb kann es zu Verwechslungen kommen. Aber auch Personen, die jedes Passwort schriftlich aufgeschrieben haben, können schmerzlich feststellen, dass sie das alte Passwort nicht mehr wissen.

Dies ist die gute Nachricht: Sie können Ihr Passwort in den meisten Fällen zurückbekommen. Dafür müssen Sie jedoch einige Schritte ausführen, bevor das Passwort wiederhergestellt werden kann.

Lassen Sie uns anhand einiger Beispiele genauer erklären, wie man ein vergessenes Passwort wiederherstellt.

Ihr vergessenes Passwort zurückholen

In den meisten Fällen können Benutzer, die ihr Passwort vergessen oder verloren haben, dieses mit dem internen Passwort-Reset-Funktion der jeweiligen Anbieter wiederherstellen. Wie das geht, ist unterschiedlich, aber der Reset-Mechanismus ist meistens ähnlich:

  • Zuerst müssen Sie Ihr Benutzername oder Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
  • Sie erhalten eine E-Mail, die Sie zu einer speziellen Seite weiterleitet, über die Sie ein neues Passwort erhalten.
  • Gehen Sie anschließend zu Ihrem Konto und loggen Sie sich mit dem neuen Passwort ein.

Der Resetschlüssel wird in der Regel nur für eine begrenzte Zeit gültig sein – in der Regel 24 Stunden. Wenn der Link abgelaufen ist, müssen Sie den Resetprozess von vorne starten.

Der Resetlink ist sehr nützlich, aber Sie können ihn nur verwenden, wenn Sie Zugriff auf die E-Mail-Adresse haben, mit der Sie sich sonst bei dem jeweiligen Online-Service anmelden. Wenn die E-Mail-Adresse nicht (mehr) funktioniert oder wenn Sie sie nicht auf demselben Computer verwendet haben, mit dem Sie sich normalerweise bei dem Dienst angemeldet haben, müssen Sie andere Methoden anwenden.

Von verschiedenen Websites stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, aber die meisten E-Mail-Dienste bieten ähnliche Möglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Google Mail: Entsperren des Kontos mithilfe des Sicherheitsfragebogens, Ergänzung eines mobilen Authentifizierungsschlüssels oder Antrag auf Kontofreigabe per Telefon.
  • Yahoo! Mail: Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Passwortunterstützung anfordern, Sicherheitsfragen beantworten oder Verifizierung per Telefon.
  • Outlook: Per Telefonverifizierung, Einfache Schritte, E-Mailverifizierung oder Sicherheitsfrage beantworten.
  • Twitter: Mithilfe des Einstellungsbereichs kann man sein Passwort zurücksetzen indem man eine Telefonnummer hinterlegt um einen SMS Code zu bekommen.
  • Facebook: Meldet man sich unter falschem Passwort ein sollte man zuerst prüfen ob man seine E-Mail Adresse richtig eingegeben hat oder ob man vor längerer Zeit seine Einstellung geändert hat dann sollte man den – Passwortunterstützungsbereich – aufrufen.

Fazit:

In den meisten Fällen kann man alte Passwörter wiedererlangen. Die Hilfsmittel unterscheiden sich je nach Webdienst und sollten gründlich überprüft werden, um herauszufinden, welche Methode am besten zu Ihnen passt und welche Ressourcen Sie am besten informieren und unterstützen, damit Sie zu Ihrem alten Passwort zurückkehren können und Ihre Kontodaten sicher verwalten können.

Ähnliche Beiträge