1. Apple iPhone 16
  2. ONEPLUS 11 5G
  3. Sony XQCT54C0B.YD
  4. Samsung Galaxy S21 Plus
  5. Xiaomi Redmi Note 13 Pro+
  6. Xiaomi note 12 Pro+
  7. ONEPLUS Nord CE 2
  8. Xiaomi 11 Lite 5G NE
  9. Blackview A96
  10. Ulefone Armor X13
  11. Ulefone Armor X8
  12. HONOR 5109ARUJ
  13. Ulefone X9 PRO
  14. Blackview Wave 6C
  15. Motorola G 5G Plus

Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Landschaft hat sich wieder einmal grundlegend verändert. Die technischen Fortschritte sind rasant, und die Auswahl an leistungsstarken Geräten ist größer denn je. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die 15 besten Smartphones des Jahres 2025 nach intensiver Recherche und Prüfung verschiedener Kriterien für Sie zusammengestellt – von der Kameraqualität über die Akkulaufzeit bis hin zur Performance. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das perfekte Smartphone für Ihre Bedürfnisse!

1. Apple iPhone 16

Erleben Sie das Apple iPhone 16 mit 256 GB Speicher: Ein 5G Smartphone mit verbesserter Kamerasteuerung, dem leistungsstarken A18 Chip und einem deutlich längeren Batterielebensdauer. Genießen Sie nahtlose Konnektivität mit Ihren AirPods und ein elegantes Design in Blaugrün.

2. ONEPLUS 11 5G

Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell überzeugt durch seine leistungsstarke Hardware und ein flüssiges, schnelles Benutzererlebnis. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und Videos dank der hochmodernen Kamera-Technologie. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen das OnePlus 11 5G zu einem echten Hingucker. Die schnelle 5G-Konnektivität sorgt für blitzschnelles Surfen und Downloaden.

3. Sony XQCT54C0B.YD

Das Sony Xperia 1 IV 5G in elegantem Schwarz bietet mit seinem 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher genügend Leistung und Platz für anspruchsvolle Anwendungen und Medien. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Profitieren Sie von der schnellen 5G-Konnektivität und erleben Sie ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis auf dem hochwertigen Display.

4. Samsung Galaxy S21 Plus

Das Samsung Galaxy S21+ 5G Smartphone in Phantom Black bietet mit seinem 256GB großen Speicherplatz reichlich Raum für Fotos, Videos und Apps. Ausgestattet mit Android 11.0 und der Modellnummer G996B, überzeugt das Gerät mit leistungsstarker 5G-Konnektivität. Das elegante Design und die fortschrittliche Technologie machen es zu einem zuverlässigen und vielseitigen Begleiter im Alltag.

5. Xiaomi Redmi Note 13 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ ist ein leistungsstarkes 5G Smartphone mit Dual-SIM-Funktion. Es bietet ein brillantes 6,67 Zoll OLED-Display mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixel und einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hz. Mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet es genügend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten.

6. Xiaomi note 12 Pro+

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ 5G Smartphone in Midnight Black bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll FHD+ Flow AMOLED DotDisplay, kombiniert mit einer kraftvollen Leistung dank 8GB RAM und 256GB internem Speicher. Der 5.000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während das 120W Hyper-Charging für blitzschnelles Aufladen garantiert. Die herausragende 200MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, und die Dual-SIM Funktionalität bietet Flexibilität. Im Lieferumfang enthalten sind Kopfhörer.

7. ONEPLUS Nord CE 2

Das OnePlus Nord CE 2 5G in elegantem Bahama Blue bietet mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher ausreichend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen. Die 64 MP KI Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, während die 65W Schnell-Ladung für eine schnelle Aufladung des Akkus sorgt. Das SIM-freie Smartphone bietet volle Flexibilität bei der Wahl des Netzbetreibers und kommt mit einer 2-jährigen Garantie.

8. Xiaomi 11 Lite 5G NE

Erleben Sie das Xiaomi 11 Lite 5G NE (6,67″) – ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertragsbindung, inklusive Kopfhörer. Das Gerät besticht durch sein brillantes 90 Hz AMOLED Display mit Dolby Vision Unterstützung, bietet 8GB RAM und 128GB Speicherplatz und unterstützt Dual-SIM. Angetrieben wird es von Android 11 und ist in elegantem Schwarz erhältlich. Exklusiv bei Amazon.

9. Blackview A96

Das Blackview A96 Smartphone bietet ein beeindruckendes Leistungspaket: Mit 24GB RAM und 256GB internem Speicher, dem leistungsstarken Helio G99 Prozessor und dem aktuellen Android 13 Betriebssystem sorgt es für flüssiges und schnelles Arbeiten. Das 6,5 Zoll große 120Hz Display mit 2.4K Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder. Die Dreifachkamera mit 48MP Hauptlinse, 8MP und 16MP Zusatzlinsen ermöglicht hochwertige Fotos und Videos. Harman Audio garantiert einen erstklassigen Klang. Der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion versorgt das Gerät den ganzen Tag mit Energie. Weitere Highlights sind Dual-SIM Funktionalität, NFC-Unterstützung und die Simlockfreiheit. Ein 4G-fähiges Smartphone mit erstklassigen Features.

10. Ulefone Armor X13

Das Ulefone Armor X13 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem 6,52 Zoll Display und läuft mit Android 14. Es bietet eine beeindruckende 50MP Hauptkamera, eine zusätzliche 24MP Nachtsichtkamera und einen leistungsstarken Octa-Core Prozessor. Mit 12GB RAM und 64GB internem Speicher (erweiterbar auf 256GB via SD-Karte) sowie einem langlebigen 6320mAh Akku ist es bestens für den anspruchsvollen Einsatz gerüstet. Die IP68 Zertifizierung garantiert Wasser- und Staubdichtigkeit. Zusätzliche Features umfassen 4G Dual-SIM Funktionalität, einen Fingerabdruck-Sensor, NFC und GPS. Das orangefarbene Gerät wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert.

11. Ulefone Armor X8

Das Ulefone Armor X8 Outdoor-Smartphone bietet robuste Leistung ohne Vertragsbindung. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar um 256GB via microSD-Karte, sorgt es für ausreichend Platz. Angetrieben von Android 10 und ausgestattet mit einer 13MP Dreifachkamera, die auch Unterwasseraufnahmen ermöglicht, ist es ideal für Abenteuer. Der 5080mAh Akku garantiert lange Laufzeiten, während IP68-Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub bietet. Zusätzliche Features sind NFC-Funktionalität und ein Fingerabdrucksensor. Das 5,7 Zoll große HD+ Display in Schwarz rundet das Angebot ab.

12. HONOR 5109ARUJ

Das HONOR Honor Magic5 Lite 5G in Midnight Black bietet mit seinem 256 GB großen Speicherplatz reichlich Raum für Fotos, Videos und Apps. Dieses elegante Smartphone überzeugt durch sein schlankes Design und leistungsstarkes 5G-Netzwerk. Genießen Sie ein flüssiges Nutzererlebnis dank des schnellen Prozessors und erleben Sie brillante Farben auf dem hochwertigen Display. Mit seiner langen Akkulaufzeit und fortschrittlichen Kamerafunktionen ist das Honor Magic5 Lite 5G der ideale Begleiter für den Alltag.

13. Ulefone X9 PRO

Das Ulefone Armor X9 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 11 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Das 5,5 Zoll große Display ist in einem widerstandsfähigen Gehäuse mit IP68-Zertifizierung untergebracht. Die Triple-Kamera mit 13MP Hauptlinse ermöglicht beeindruckende Unterwasseraufnahmen. Ein 5000mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während die Gesichtsentsperrung und NFC-Funktionalität zusätzlichen Komfort bieten. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist in schwarzer Farbe erhältlich.

14. Blackview Wave 6C

Das Blackview Wave 6C bietet ein leistungsstarkes Gesamtpaket zum günstigen Preis. Mit seinem 5100mAh Akku, dem Octa-Core Prozessor und dem großen 6,52″ HD+ Display sorgt es für langanhaltenden Spaß und ein flüssiges Nutzererlebnis. Der interne Speicher von 4GB+32GB lässt sich via microSD-Karte um bis zu 1TB erweitern. Die 8MP Hauptkamera und die 5MP Panorama-Kamera ermöglichen gestochen scharfe Aufnahmen. Das Smartphone läuft mit Android 13, unterstützt 4G Dual SIM und ist simlockfrei. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.

15. Motorola G 5G Plus

Das Motorola Mobility Moto G 5G Plus in Surfblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Die Artikelnummer lautet 0840023205491. Dieses Gerät überzeugt durch seine 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet.

Smartphone-Rankings: Der ultimative FAQ-Guide

Wie werden Smartphones überhaupt gerankt?

Die Ranking von Smartphones ist ein komplexes Unterfangen, das viele verschiedene Faktoren berücksichtigt. Es gibt keine einzige, universell anerkannte Methode. Verschiedene Webseiten und Publikationen verwenden unterschiedliche Gewichtungsfaktoren und Testmethoden. Generell lassen sich die Kriterien jedoch in folgende Kategorien einteilen:

Leistung (Performance):

  • Prozessor (CPU): Die Rechenleistung des Prozessors wird anhand von Benchmarks wie AnTuTu, Geekbench und 3DMark gemessen. Höhere Werte bedeuten schnellere Verarbeitung und flüssigere Bedienung.
  • Arbeitsspeicher (RAM): Mehr RAM ermöglicht das gleichzeitige Ausführen mehrerer Anwendungen ohne Performance-Einbußen. Größere RAM-Ausstattungen sind besonders für multitasking-intensive Nutzer von Vorteil.
  • Speicher (ROM): Der interne Speicherplatz bestimmt, wie viele Apps, Fotos und Videos gespeichert werden können. Die Geschwindigkeit des Speichers (e.g., UFS 3.1 vs. eMMC 5.1) beeinflusst ebenfalls die Performance.
  • GPU (Grafikprozessor): Die Grafikleistung wird anhand von Benchmarks wie 3DMark und GFXBench bewertet. Eine leistungsstarke GPU ist für anspruchsvolle Spiele und VR-Anwendungen unerlässlich.

Kamera:

  • Auflösung: Die Auflösung der Sensoren (in Megapixel) ist ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige. Die Bildqualität hängt von vielen weiteren Faktoren ab.
  • Bildstabilisierung: Optische (OIS) und elektronische (EIS) Bildstabilisierung reduzieren Verwacklungen und verbessern die Bildqualität, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Blende: Eine größere Blende (kleinere Blendenzahl, z.B. f/1.8) lässt mehr Licht auf den Sensor und ermöglicht bessere Aufnahmen bei Dunkelheit.
  • Software-Features: Funktionen wie Nachtmodus, HDR und KI-gestützte Szenenerkennung beeinflussen die Bildqualität erheblich.
  • Videofunktionen: Auflösung, Framerate und die Möglichkeit, Videos in verschiedenen Formaten (z.B. 4K, 8K, Slow-Motion) aufzunehmen, sind wichtige Kriterien.

Display:

  • Auflösung: Höhere Auflösungen (z.B. Full HD+, QHD+, 4K) führen zu schärferen Bildern.
  • Bildschirmgröße: Die optimale Bildschirmgröße hängt von den persönlichen Vorlieben ab.
  • Bildwiederholrate: Höhere Bildwiederholraten (z.B. 90 Hz, 120 Hz) sorgen für flüssigere Animationen und ein besseres Spielerlebnis.
  • Technologie: AMOLED-Displays bieten intensivere Farben und tiefere Schwarzwerte als IPS-LCD-Displays.

Akkulaufzeit:

Die Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Bildschirmhelligkeit, der Nutzung von Apps und der Prozessorleistung. Tests messen die Laufzeit unter standardisierten Bedingungen.

Software und Funktionen:

  • Betriebssystem: Android oder iOS? Die Wahl des Betriebssystems hängt von den persönlichen Vorlieben und der benötigten App-Kompatibilität ab.
  • Updates: Regelmäßige Software-Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.
  • Zusätzliche Features: Wasserfestigkeit, drahtloses Laden, 5G-Konnektivität und andere Funktionen beeinflussen den Gesamtwert.

Design und Verarbeitung:

Die Qualität der Verarbeitung, das Design und die verwendeten Materialien beeinflussen die Haptik und die Langlebigkeit des Smartphones.

Welche Webseiten und Publikationen bieten zuverlässige Smartphone-Rankings?

Es gibt viele Webseiten und Publikationen, die Smartphone-Rankings erstellen. Zu den bekanntesten und seriösen gehören:

  • DxOMark (fokussiert auf Kamera)
  • GSMArena
  • CNET
  • TechRadar
  • Trusted Reviews

Es ist wichtig, verschiedene Quellen zu vergleichen, da die Gewichtungsfaktoren und Testmethoden variieren können. Achten Sie auf detaillierte Testberichte und nicht nur auf die Platzierung in einem Ranking.

Welche Faktoren sollte ich persönlich bei der Smartphone-Auswahl beachten?

Preis-Leistungs-Verhältnis:

Vergleichen Sie die Spezifikationen und Funktionen verschiedener Smartphones in Ihrer Preisklasse.

Betriebssystempräferenz (Android vs. iOS):

Entscheiden Sie sich für das Betriebssystem, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.

Benötigte Funktionen:

Welche Funktionen sind Ihnen besonders wichtig? (z.B. Kameraqualität, Akkulaufzeit, 5G, Wasserfestigkeit)

Größe und Gewicht:

Wählen Sie ein Smartphone, das bequem in Ihrer Hand liegt.

Wie kann ich die Glaubwürdigkeit eines Smartphone-Rankings beurteilen?

Die Glaubwürdigkeit eines Rankings lässt sich anhand folgender Kriterien beurteilen:

  • Transparenz der Testmethoden: Werden die Testmethoden detailliert beschrieben?
  • Unabhängigkeit der Tester: Gibt es Interessenkonflikte?
  • Vielzahl der getesteten Geräte: Ein umfassender Vergleich verschiedener Modelle erhöht die Aussagekraft.
  • Aktualität der Daten: Rankings sollten regelmäßig aktualisiert werden.

Gibt es eine „beste“ Smartphone-Marke?

Es gibt keine einzige „beste“ Smartphone-Marke. Die beste Marke hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Bekannte Marken wie Samsung, Apple, Google, Huawei und Xiaomi bieten jeweils Smartphones in verschiedenen Preisklassen und mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.

Fazit

Die Auswahl des richtigen Smartphones ist eine persönliche Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Verwenden Sie Smartphone-Rankings als Orientierungshilfe, aber verlassen Sie sich nicht ausschließlich darauf. Vergleichen Sie verschiedene Quellen, lesen Sie detaillierte Testberichte und berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse, um das für Sie perfekte Smartphone zu finden.

Ähnliche Beiträge