RetroArch auf der Wii mit einem PS3-Controller nutzen

von | Dez. 5, 2024 | Spielzeug

RetroArch auf der Wii mit einem PS3-Controller nutzen

von | Dez. 5, 2024 | Spielzeug

RetroArch auf der Wii mit einem PS3-Controller nutzen

RetroArch ist eine Open-Source-Software, mit der man verschiedene Emulatoren auf einer Vielzahl von Plattformen ausführen kann. Einer der Vorteile von RetroArch ist die Möglichkeit, mehrere Emulatoren in einem einzigen Programm auszuführen und die Unterstützung für verschiedene Controller.

In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie Sie RetroArch auf Ihrer Nintendo Wii ausführen und einen PS3-Controller verwenden können.

Teil 1: RetroArch auf der Wii installieren

Der erste Schritt besteht darin, RetroArch auf Ihrer Wii-Konsole zu installieren. Um dies zu tun, müssen Sie die Homebrew-Channel-Software auf Ihrer Wii installiert haben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, suchen Sie im Internet nach einer Anleitung zum Hinzufügen des Homebrew-Kanals.

Sobald Sie den Homebrew-Kanal auf Ihrer Wii-Konsole haben, können Sie RetroArch herunterladen und installieren. Gehen Sie dazu auf die offizielle RetroArch-Website und laden Sie die Wii-Version herunter. Entpacken Sie dann das heruntergeladene Archiv und kopieren Sie den Inhalt des „apps“ -Ordners auf die SD-Karte Ihrer Wii-Konsole.

Wenn Sie nun den Homebrew-Kanal auf Ihrer Wii starten, sollten Sie das RetroArch-Logo sehen und das Programm öffnen können.

Teil 2: PS3-Controller mit der Wii verbinden

Der nächste Schritt besteht darin, Ihren PS3-Controller mit Ihrer Wii-Konsole zu verbinden. Sie benötigen dafür einen speziellen USB-Adapter, den Sie online kaufen können.

Stecken Sie den PS3-Controller in den USB-Adapter und schalten Sie ihn ein. Verbinden Sie dann den USB-Adapter mit einem der USB-Ports auf der Wii-Konsole.

Teil 3: PS3-Controller in RetroArch konfigurieren

Jetzt können Sie RetroArch starten und den PS3-Controller konfigurieren. Gehen Sie dazu in RetroArch zu „Einstellungen“ -> „Eingabemenü“ -> „Eingabesystem“ -> „BLS-Map“ und wählen Sie „Pads“ aus.

Wählen Sie dann „Die Konfiguration für die „PLAYSTATION(R)3 Controller“ laden und fahren Sie fort. Sie sollten nun alle verfügbaren Tasten auf Ihrem PS3-Controller sehen und sie den entsprechenden Tastenbelegungen in RetroArch zuordnen können.

Zusammenfassung

RetroArch ist eine großartige Möglichkeit, um Emulatoren auf einer Vielzahl von Plattformen auszuführen und den PS3-Controller auf der Wii-Konsole zu nutzen. Mit dieser Anleitung können Sie RetroArch auf Ihrer Wii installieren und Ihren PS3-Controller mit RetroArch konfigurieren. Viel Spaß beim Spielen!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

RetroArch auf der Wii mit einem PS3-Controller nutzen

von | Dez. 5, 2024 | Spielzeug

Aktuelle Beiträge

Kann man Karate auf eigene Faust lernen?

Kann man Karate auf eigene Faust lernen?

Kann man Karate auf eigene Faust lernen? Karate ist eine alte Kampfkunst aus Japan, die auf Selbstverteidigung und Disziplin basiert. Viele Menschen interessieren sich für Karate, aber sie sind sich nicht sicher, ob sie es alleine erlernen können. Dieser Blog-Beitrag...

mehr lesen
Kann man Karate alleine lernen?

Kann man Karate alleine lernen?

Kann man Karate alleine lernen? Karate ist eine der beliebtesten Kampfsportarten und wird weltweit von Millionen Menschen ausgeübt. Viele sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es schwierig ist, diesen Sport alleine zu lernen. Kann man Karate also wirklich alleine...

mehr lesen
Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es?

Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es?

Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es? Karate ist eine Kampfkunst, die für Kinder eine großartige Aktivität sein kann. Es kann nicht nur zur Verbesserung ihrer körperlichen Gesundheit beitragen, sondern auch ihre geistige und emotionale Entwicklung unterstützen....

mehr lesen
Die häufigsten Karate-Stile

Die häufigsten Karate-Stile

Die häufigsten Karate-Stile Karate ist eine Kampfsportart aus Japan und gehört zu den beliebtesten Kampfkünsten weltweit. Es gibt viele verschiedene Karate-Stile, die sich in Techniken, Bewegungen und Traditionen unterscheiden. In diesem Artikel stellen wir die...

mehr lesen
Karate Wettkampfregeln

Karate Wettkampfregeln

Karate Wettkampfregeln Karate ist eine beliebte Kampfsportart, die sowohl als Freizeitaktivität als auch im Wettkampf ausgeübt wird. Für alle Karateka, die an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen möchten, ist es wichtig, die Wettkampfregeln zu kennen, um die sportliche...

mehr lesen

Pin It on Pinterest