Schlaftabelle für Kinder – Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

von | Dez. 5, 2024 | Fussmatten & Erziehung

Schlaftabelle für Kinder – Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

von | Dez. 5, 2024 | Fussmatten & Erziehung

Schlaftabelle für Kinder – Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

Es ist sehr wichtig, dass Kinder ausreichend Schlaf bekommen, um sich gut zu entwickeln und gesund zu bleiben. Aber wie viel Schlaf braucht mein Kind eigentlich? Die Antwort hängt vor allem vom Alter des Kindes ab.

Hier ist eine Schlaftabelle für Kinder, die einen Überblick darüber gibt, wie viel Schlaf die Kleinen brauchen:

Neugeborene (0-3 Monate)

Neugeborene schlafen in der Regel sehr viel – bis zu 18 Stunden am Tag. Allerdings werden diese Stunden in kurzen Zeitabschnitten von 2-3 Stunden unterbrochen, da sie in diesem Alter besonders oft Hunger haben. Es ist wichtig, dass Sie als Eltern auch in der Nacht für Ihr Baby da sind.

Säuglinge (4-11 Monate)

Säuglinge brauchen immer noch viel Schlaf. Sie sollten in dieser Zeit zwischen 12 und 15 Stunden am Tag schlafen. Es ist auch wichtig, dass sie tagsüber ein paar kurze Nickerchen machen.

Kleinkinder (1-2 Jahre)

Kleinkinder brauchen immer noch viel Schlaf. Sie sollten zwischen 11 und 14 Stunden am Tag schlafen. Tagsüber schlafen sie normalerweise für etwa 1-2 Stunden.

Vorschulkinder (3-5 Jahre)

Vorschulkinder brauchen mindestens 10 Stunden Schlaf pro Nacht, es kann aber auch mehr sein. Tagsüber wird in der Regel kein Schläfchen mehr gemacht.

Schulkinder (6-13 Jahre)

Schulkinder brauchen in der Regel 9-11 Stunden Schlaf pro Nacht. Es ist wichtig, dass sie eine Routine haben und zur gleichen Zeit jedes Abend ins Bett gehen.

Jugendliche (14-17 Jahre)

Jugendliche brauchen in der Regel 8-10 Stunden Schlaf pro Nacht. Leider bekommen viele Jugendliche nicht genug Schlaf aufgrund der Schule, sozialer Verpflichtungen oder dem Konsum von Technologie vor dem Schlafengehen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Kind eine gesunde Schlafroutine beibringen. Ein fester Schlafplan kann Ihrem Kind dabei helfen, besser zu schlafen und sich ausgeruht zu fühlen. Vermeiden Sie auch übermäßiges Fernsehen und Computerspiele vor dem Schlafengehen, da das Blaulicht den Schlafrhythmus stören kann.

Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat einzuschlafen oder durchzuschlafen, sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Gemeinsam können Sie eine Lösung finden, um sicherzustellen, dass Ihr Kind genügend Schlaf bekommt und gesund bleibt.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Schlaftabelle für Kinder – Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

von | Dez. 5, 2024 | Fussmatten & Erziehung

Aktuelle Beiträge

Kann man Karate auf eigene Faust lernen?

Kann man Karate auf eigene Faust lernen?

Kann man Karate auf eigene Faust lernen? Karate ist eine alte Kampfkunst aus Japan, die auf Selbstverteidigung und Disziplin basiert. Viele Menschen interessieren sich für Karate, aber sie sind sich nicht sicher, ob sie es alleine erlernen können. Dieser Blog-Beitrag...

mehr lesen
Kann man Karate alleine lernen?

Kann man Karate alleine lernen?

Kann man Karate alleine lernen? Karate ist eine der beliebtesten Kampfsportarten und wird weltweit von Millionen Menschen ausgeübt. Viele sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es schwierig ist, diesen Sport alleine zu lernen. Kann man Karate also wirklich alleine...

mehr lesen
Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es?

Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es?

Karate für Kinder: Welche Vorteile hat es? Karate ist eine Kampfkunst, die für Kinder eine großartige Aktivität sein kann. Es kann nicht nur zur Verbesserung ihrer körperlichen Gesundheit beitragen, sondern auch ihre geistige und emotionale Entwicklung unterstützen....

mehr lesen
Die häufigsten Karate-Stile

Die häufigsten Karate-Stile

Die häufigsten Karate-Stile Karate ist eine Kampfsportart aus Japan und gehört zu den beliebtesten Kampfkünsten weltweit. Es gibt viele verschiedene Karate-Stile, die sich in Techniken, Bewegungen und Traditionen unterscheiden. In diesem Artikel stellen wir die...

mehr lesen
Karate Wettkampfregeln

Karate Wettkampfregeln

Karate Wettkampfregeln Karate ist eine beliebte Kampfsportart, die sowohl als Freizeitaktivität als auch im Wettkampf ausgeübt wird. Für alle Karateka, die an offiziellen Wettkämpfen teilnehmen möchten, ist es wichtig, die Wettkampfregeln zu kennen, um die sportliche...

mehr lesen

Pin It on Pinterest