- Ulefone NOTE 6T
- Blackview Wave8C
- Xiaomi Redmi A3
- Motorola Moto E32s
- Motorola e13
- Motorola moto g04
- Motorola Moto E20
- Motorola E20
- Motorola moto g13
- Xiaomi Redmi 12C
- Motorola Moto E20
- ZTE Axon 7 Mini
- Gigaset GS5 LITE Pearl White
- Sony Xperia X Compact
- Blackview W60-Schwarz
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach einem guten Smartphone muss nicht zwangsläufig ein Vermögen kosten. Viele fragen sich, ob es überhaupt möglich ist, für unter 100 Euro ein Gerät zu finden, das den modernen Ansprüchen genügt. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Smartphones, die Sie 2025 für maximal 100 Euro erwerben können – ein genauer Blick auf Leistung, Funktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt sich!
1. Ulefone NOTE 6T
Das Ulefone Note 6T ist ein schlankes 4G DUAL-SIM-Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Es bietet einen 6,1 Zoll HD+ Bildschirm und ein ultra-dünnes Design mit nur 8,5 mm Dicke. Mit 3GB RAM und 64GB internem Speicher sowie einem 3-Karten-Slot bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die 13MP+5MP Dual-Kamera ermöglicht hochwertige Fotos, und die Gesichtsentsperrung sorgt für schnelles und komfortables Entsperren. GPS-Funktionalität ist ebenfalls integriert. Das Gerät ist in Lila erhältlich.
2. Blackview Wave8C
Das Blackview Wave 8C ist ein preisgünstiges Android 14 Smartphone mit großzügigem 6,56 Zoll HD+ Display. Angetrieben wird es von einem Octa-Core Prozessor und bietet 6GB RAM sowie 64GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via microSD Karte. Der starke 4700mAh Akku verspricht lange Laufzeiten. Die Dual-SIM-Funktion (4G) ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Für Fotos und Videos stehen eine 13MP Haupt- und eine 8MP Frontkamera zur Verfügung. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale sind ein 3,5mm Kopfhöreranschluss, GPS und eine 2-jährige Garantie. Das Gerät ist simlockfrei.
3. Xiaomi Redmi A3
Das Xiaomi Redmi A3 in Sternenblau bietet mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Unterstützung von 5G sorgt für schnelles mobiles Internet. Dieses Smartphone ist eine attraktive Option für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät mit guter Performance zu einem erschwinglichen Preis suchen.
4. Motorola Moto E32s
Das Motorola Moto e32s Smartphone in Schiefergrau bietet ein großes 6,5″-HD+-Display für ein angenehmes Seherlebnis. Mit einer 16-MP-Kamera gelingen Ihnen scharfe Fotos. Der interne Speicher von 32 GB lässt sich durch eine microSD-Karte erweitern. Der leistungsstarke 5000-mAh-Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Smartphone läuft mit dem aktuellen Android 12 Betriebssystem und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Motorola e13
Das Motorola moto e13 bietet ein großes 16,6 cm (6,52 Zoll) Display und einen großzügigen 64GB Speicherplatz. Angetrieben wird es vom aktuellen Android™ 13 Betriebssystem und ermöglicht die Nutzung von zwei SIM-Karten gleichzeitig (Dual-SIM). Das elegante Smartphone in Schwarz ist eine zuverlässige und kostengünstige Option für den täglichen Gebrauch.
6. Motorola moto g04
Das Motorola Moto G04 in edlem Concord-Schwarz bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Dieses Modell überzeugt durch eine zuverlässige Leistung im Alltag und eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis.
7. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bewältigt es gängige Anwendungen problemlos. Das Dual-SIM-fähige Gerät ist kompakt und handlich und eignet sich ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges und erschwingliches Smartphone suchen.
8. Motorola E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet eine solide Ausstattung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM bewältigt es problemlos alltägliche Aufgaben. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Dieses Smartphone ist eine praktische und zuverlässige Wahl für Nutzer, die ein unkompliziertes und kostengünstiges Gerät suchen.
9. Motorola moto g13
Das Motorola Moto g13 in mattem Anthrazit bietet ein 6,52 Zoll HD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera und einen großzügigen 5000 mAh Akku für langanhaltende Nutzung. Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das Smartphone läuft mit Android 13 und wird inklusive Schutzcover geliefert – exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Xiaomi Redmi 12C
Das Xiaomi Redmi 12C in Ozeanblau bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 128 GB internem Speicher und 4 GB RAM ist genügend Platz für Apps, Fotos und Videos vorhanden. Die Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während das elegante Design und die komfortable Handhabung überzeugen. Ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.
11. Motorola Moto E20
Das Motorola Moto E20 in Graphitgrau bietet solide Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 32 GB internem Speicher und 2 GB RAM lassen sich Apps und Daten bequem verwalten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis.
12. ZTE Axon 7 Mini
Das ZTE Axon 7 Mini in elegantem Gold bietet ein 13,2 cm (5,2 Zoll) großes Display und einen großzügigen internen Speicher von 32 GB. Angetrieben von Android 6.0, überzeugt das Smartphone mit einer gelungenen Kombination aus kompaktem Design und leistungsstarker Technik. Die goldene Farbgebung verleiht dem Gerät einen edlen Look.
13. Gigaset GS5 LITE Pearl White
Das Gigaset GS5 LITE Smartphone, hergestellt in Deutschland, bietet mit seinem 48MP Dual-Kamera-System gestochen scharfe Fotos. Der leistungsstarke Octa-Core Prozessor und 4GB RAM sorgen für flüssiges Arbeiten, unterstützt durch den großzügigen 64GB Speicher. Der wechselbare 4500mAh Akku ermöglicht eine Standby-Zeit von bis zu 355 Stunden und dank Schnellladefunktion ist er schnell wieder einsatzbereit. Android 13-fähig und in elegantem Perlweiß gehalten, verbindet das GS5 LITE Leistung und modernes Design.
14. Sony Xperia X Compact
Das Sony Xperia X Compact in universeller Schwarz präsentiert sich als handliches Smartphone mit einem 4,6 Zoll (11,7 cm) Display. Es bietet 32 GB internen Speicher und läuft mit dem Android 6.0 Betriebssystem. Ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät für den täglichen Gebrauch.
15. Blackview W60-Schwarz
Die Blackview Smartwatch für Herren ist eine vielseitige Fitnessuhr mit integrierter Telefonfunktion – tätigen und empfangen Sie Anrufe direkt von Ihrem Handgelenk. Ausgestattet mit einem Kompass, IP68 Wasserdichtheit und über 100 Sportmodi, ist sie der ideale Begleiter für alle Aktivitäten. Die Uhr überwacht Puls, Schlaf und Schritte und ist kompatibel mit Android und iOS Smartphones. Ein praktischer Schrittzähler rundet die umfangreiche Ausstattung ab.
Smartphones bis 100 Euro: Lohnt sich der Kauf? Ein umfassender Ratgeber
Der Wunsch nach einem Smartphone ist groß, das Budget aber begrenzt? Smartphones bis 100 Euro sind verfügbar, aber die Frage ist: Lohnt sich der Kauf wirklich? Dieser Ratgeber beleuchtet die Vor- und Nachteile, die Funktionen und was Sie von einem Smartphone in dieser Preisklasse erwarten können. Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Was erwarten Sie von einem Smartphone?
Bevor Sie ein Smartphone bis 100 Euro kaufen, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Erwartungen realistisch einschätzen. In dieser Preisklasse müssen Sie Abstriche machen. Erwarten Sie keine High-End-Leistung oder die neuesten Funktionen. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Welche Funktionen sind für mich essentiell? (Anrufe, SMS, Internetzugang, Kamera?)
- Wie wichtig ist mir die Leistung des Smartphones? (Spiele, Apps, Multitasking)
- Wie lange soll das Smartphone halten?
- Wie wichtig ist mir die Kameraqualität?
Was bieten Smartphones bis 100 Euro?
Smartphones in diesem Preisbereich bieten in der Regel folgende Ausstattung:
- Betriebssystem: Meistens Android (ältere Versionen).
- Prozessor: Einfache Prozessoren mit eingeschränkter Leistung. Verzögerungen bei der App-Nutzung sind möglich.
- Speicher: Oftmals geringer interner Speicher (8GB – 32GB), erweiterbar per microSD-Karte (nicht immer verfügbar).
- Kamera: Grundlegende Kameras mit geringer Auflösung und beschränkten Funktionen.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung variieren, ist aber in der Regel ausreichend für einen Tag.
- Display: Kleinere Displays mit niedriger Auflösung (z.B. HD oder niedriger).
Vor- und Nachteile von Smartphones bis 100 Euro
Vorteile:
- Günstiger Preis: Der offensichtlichste Vorteil ist der niedrige Preis. Ideal für Nutzer mit begrenztem Budget.
- Grundlegende Funktionen: Für einfache Aufgaben wie Anrufe, SMS und Internetzugang sind diese Smartphones ausreichend.
- Einfacher Einstieg: Perfekt für Nutzer, die zum ersten Mal ein Smartphone besitzen.
Nachteile:
- Geringe Leistung: Das Smartphone kann langsam und träge sein, besonders bei mehreren gleichzeitig laufenden Apps oder anspruchsvollen Spielen.
- Begrenzter Speicherplatz: Der interne Speicher ist oft sehr klein, was zu Speicherproblemen führen kann.
- Kurze Lebensdauer: Die Smartphones in diesem Preissegment haben oft eine kürzere Lebensdauer als teurere Modelle.
- Schlecht Qualität der Kamera: Die Kameras bieten meist eine unterdurchschnittliche Bildqualität.
- Software-Updates: Es ist unwahrscheinlich, dass Sie regelmäßige Software-Updates erhalten.
Alternativen zu Smartphones bis 100 Euro
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Smartphone bis 100 Euro Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie folgende Alternativen in Betracht ziehen:
- Gebrauchte Smartphones: Gebrauchte Smartphones höherer Preisklassen bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Feature Phones: Feature Phones sind einfachere Handys, die nur die Grundfunktionen bieten, aber deutlich günstiger sind und eine längere Akkulaufzeit haben.
- Sparen und ein teureres Smartphone kaufen: Wenn Sie etwas mehr sparen können, erhalten Sie ein Smartphone mit deutlich besserer Leistung und längerer Lebensdauer.
Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie sich trotz der Nachteile für ein Smartphone bis 100 Euro entscheiden, achten Sie auf folgende Punkte:
- Android-Version: Achten Sie darauf, dass die Android-Version möglichst aktuell ist oder zumindest Updates erhält.
- Speicherplatz: Wählen Sie ein Modell mit möglichst viel internem Speicher und der Möglichkeit zur Speichererweiterung per microSD-Karte.
- Akkulaufzeit: Informieren Sie sich über die Akkulaufzeit des Smartphones und die Bewertungen anderer Käufer.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie vor dem Kauf die Kundenbewertungen, um sich ein Bild von den Stärken und Schwächen des Smartphones zu machen.
- Garantie: Achten Sie auf die Garantiezeit des Herstellers.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Marken bieten Smartphones bis 100 Euro an?
Es gibt verschiedene Marken, die Smartphones in diesem Preissegment anbieten. Oftmals handelt es sich um weniger bekannte Marken aus China. Die Qualität kann stark variieren. Recherchieren Sie sorgfältig vor dem Kauf.
Kann ich auf einem Smartphone bis 100 Euro Spiele spielen?
Ja, aber erwarten Sie keine flüssige Performance bei anspruchsvollen Spielen. Einfache Spiele sollten funktionieren, aber bei komplexeren Spielen kann es zu Verzögerungen und Rucklern kommen.
Wie lange hält der Akku eines Smartphones bis 100 Euro?
Die Akkulaufzeit hängt von der Nutzung ab. Im Durchschnitt können Sie mit einer Akkulaufzeit von einem Tag rechnen. Bei intensiver Nutzung kann der Akku schneller leer sein.
Sind Smartphones bis 100 Euro sicher?
Die Sicherheit hängt von der Marke und dem Modell ab. Achten Sie darauf, dass das Smartphone Sicherheitsupdates erhält und verwenden Sie eine zuverlässige Antivirensoftware.
Lohnt sich der Kauf eines Smartphones bis 100 Euro langfristig?
Langfristig gesehen ist ein Smartphone bis 100 Euro wahrscheinlich keine gute Investition. Die Lebensdauer ist oft kürzer und die Leistung ist begrenzt. Es kann sich jedoch lohnen, wenn Sie nur ein Smartphone für einfache Aufgaben benötigen und ein begrenztes Budget haben.
Table of Contents