- Samsung Galaxy S22 Ultra
- Samsung Galaxy
- Apple iPhone 16 Pro
- ONEPLUS 9 Pro
- Sony Xperia 1 V
- Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
- ONEPLUS 8 5G
- ONEPLUS 11 5G
- Samsung Galaxy S23
- Motorola Edge Pro
- Xiaomi 12T Pro
- Samsung Galaxy Z
- Samsung Galaxy S23 FE
- Motorola Edge 30 Pro
- Samsung Galaxy S23 Plus
Die 15 Besten Smartphones für Fotografie in 2025
Die Welt der Smartphone-Fotografie entwickelt sich rasant weiter, und jedes Jahr kommen neue Modelle mit beeindruckenden Kamera-Features auf den Markt. 2025 bietet eine besonders spannende Auswahl an Geräten, die ambitionierte Hobby-Fotografen und professionelle Smartphone-Knipser gleichermaßen begeistern. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten Smartphones für Fotografie im Jahr 2025 – eine fundierte Auswahl, die Ihnen die Entscheidung für Ihr nächstes Foto-Smartphone erleichtern soll.
1. Samsung Galaxy S22 Ultra
Erleben Sie Fotografie auf höchstem Niveau mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra in Phantom White. Dieses Android-Smartphone beeindruckt mit seinem 6,8 Zoll großen Dynamic AMOLED Display und bietet mit 512 GB Speicher und 12 GB RAM ausreichend Platz für Ihre Fotos und Videos. Der leistungsstarke 5.000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Gerät wird inklusive einer 36-monatigen Herstellergarantie geliefert und ist exklusiv bei Amazon erhältlich.
2. Samsung Galaxy
Erleben Sie Fotografie der Extraklasse mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra in edlem Titanium Violet. Dieses Android-Smartphone bietet beeindruckende 12GB RAM und 512GB internen Speicher für reibungsloses Multitasking und die Speicherung unzähliger Fotos und Videos. Die 200-MP-Kamera liefert atemberaubende Details, während der integrierte S Pen kreative Möglichkeiten eröffnet. Profitieren Sie von einer langen Akkulaufzeit und der Zuverlässigkeit einer 3-jährigen Herstellergarantie.
3. Apple iPhone 16 Pro
Das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher bietet Ihnen ein 5G-fähiges Handy mit verbesserter Kamerasteuerung, beeindruckenden 4K-Videos mit 120 fps in Dolby Vision und einer deutlich verlängerten Batterielaufzeit. Das elegante Design in Titan Wüstensand harmoniert perfekt mit AirPods.
4. ONEPLUS 9 Pro
Das OnePlus 9 Pro 5G in Stellar Black bietet eine herausragende Kombination aus Leistung und Fotografie. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos und Videos. Die einzigartige Hasselblad Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen mit hoher Detailtreue und lebendigen Farben. Als SIM-freies Smartphone (UK-Version) ist es flexibel für verschiedene Netzbetreiber nutzbar.
5. Sony Xperia 1 V
Erleben Sie Fotografie auf höchstem Niveau mit dem Sony Xperia 1 V. Das Smartphone besticht mit einem Next Gen Exmor T Sensor, einem beeindruckenden 6,5 Zoll 21:9 4K HDR OLED Display mit 120Hz Bildwiederholrate und einem Dreifach-Objektivsystem von ZEISS. Die 3,5mm Klinke ermöglicht den Anschluss traditioneller Kopfhörer, während Android 14 für ein flüssiges und modernes Benutzererlebnis sorgt. Das Xperia 1 V ist zudem IP65/68 zertifiziert und wasser- und staubgeschützt. Mit einer 24+12 Monate Herstellergarantie und in elegantem Schwarz erhältlich [Amazon Exklusiv].
6. Samsung Galaxy S24 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S24 Ultra in Schwarz mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Fotografie. Die hochentwickelte Kamera-Technologie ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen und detailreiche Videos, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen. Das große, lebendige Display sorgt für ein immersives Seherlebnis, während der leistungsstarke Prozessor für flüssiges Multitasking und schnelles App-Starten garantiert. Ein robustes und elegantes Design rundet das Gesamtpaket ab.
7. ONEPLUS 8 5G
Das OnePlus 8 (5G) bietet ein brillantes 6,55 Zoll AMOLED Display mit 90Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und gestochen scharfes Seherlebnis. Mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Fotos. Die leistungsstarke Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, während der 4300 mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Das Gerät ist Dual-Sim fähig und in elegantem Schwarz gehalten.
8. ONEPLUS 11 5G
Das OnePlus 11 5G in der Farbe „Eternal Green“ bietet mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher großzügige Ressourcen für anspruchsvolle Anwendungen. Die EU-Version garantiert volle Kompatibilität mit europäischen Netzen. Dieses Smartphone vereint leistungsstarke Hardware mit einem eleganten Design und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung.
9. Samsung Galaxy S23
Erleben Sie herausragende Fotografie mit dem Samsung Galaxy S23 Smartphone in Phantom Black. Dieses leistungsstarke Android-Gerät bietet 128 GB Speicherplatz und einen 3.900mAh Akku für einen langen Nutzungsgenuss. Die KI-gestützten Funktionen optimieren Ihre Bilder und liefern beeindruckende Ergebnisse. Profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Motorola Edge Pro
Das Motorola Edge 20 Pro in Midnight Blue (PANY0005GB) überzeugt mit einem 6,7 Zoll großen 144Hz HDR10+ OLED-Display und der leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 870 Plattform. Die 108MP Hauptkamera bietet beeindruckende Detailgenauigkeit, unterstützt durch einen 50x Super Zoom. Ein 4500mAh Akku mit TurboPower Schnellladetechnologie sorgt für lange Laufzeiten. Das Dual-SIM Smartphone bietet 256GB internen Speicher und läuft mit Android 11.
11. Xiaomi 12T Pro
Erleben Sie beeindruckende Fotografie mit dem Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone. Dieses kraftvolle Gerät bietet ein 6.67 Zoll großes 120Hz CrystalRes AMOLED-Display für gestochen scharfe Bilder und Videos. Angetrieben vom Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor und ausgestattet mit einer beeindruckenden 200MP Ultimate Kamera, fängt es jedes Detail ein. Der großzügige 8+256GB Speicher sorgt für ausreichend Platz für Ihre Fotos und Anwendungen. Der 5000mAh Akku mit 120W HyperCharge Technologie garantiert schnelles Aufladen. Das Smartphone in elegantem Schwarz wird mit Kopfhörern geliefert und beinhaltet eine 2-jährige Garantie (DE Version).
12. Samsung Galaxy Z
Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip5, ein faltbares AI-Android-Smartphone mit 256 GB Speicherplatz in elegantem Mint. Das innovative Klappdesign verbindet stilvolles Aussehen mit praktischer Handhabung. Freuen Sie sich auf eine ausdauernde Akku-Laufzeit und profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Dieses Gerät ist ohne Vertrag erhältlich.
13. Samsung Galaxy S23 FE
Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 FE: Ein leistungsstarkes AI-Android-Smartphone mit 5G-Konnektivität und 256 GB Speicherplatz in elegantem Graphit. Dieses simlockfreie Mobiltelefon bietet Ihnen uneingeschränkte Freiheit bei der Wahl Ihres Anbieters. Profitieren Sie von einer 3-jährigen Herstellergarantie und genießen Sie die Vorteile der neuesten Android-Version. Exklusiv bei Amazon erhältlich in der deutschen Version.
14. Motorola Edge 30 Pro
Das Motorola Smartphone mit 256 GB Speicher bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Kapazität. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und Videos dank der fortschrittlichen Kameratechnologie. Der großzügige Speicherplatz garantiert ausreichend Raum für Ihre Fotos, Videos und Apps, ohne Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen. Ein leistungsstarker Prozessor sorgt für ein flüssiges und schnelles Benutzererlebnis, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Das elegante Design und die intuitive Bedienung runden das Gesamtpaket ab.
15. Samsung Galaxy S23 Plus
Erleben Sie brillante Fotografie mit dem Samsung Galaxy S23 Smartphone in edlem Lavender. Dieses leistungsstarke Android-Gerät bietet 128GB Speicherplatz und einen 3.900mAh Akku für ganztägige Nutzung. Die fortschrittliche KI-Technologie sorgt für beeindruckende Bilder, egal ob bei Tageslicht oder in der Nacht. Profitieren Sie von 36 Monaten Herstellergarantie – exklusiv bei Amazon erhältlich.
„`htmlSmartphone Fotografie: Der umfassende FAQ-Guide
Welche Smartphone-Kameras sind die besten für Fotografie?
Die Frage nach der „besten“ Smartphone-Kamera ist subjektiv und hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt jedoch einige Hersteller, die regelmäßig mit hervorragenden Kamerasystemen punkten. Zu diesen gehören aktuell (Stand: Herbst 2023) Google (Pixel-Serie), Apple (iPhone-Serie), Samsung (Galaxy S-Serie) und Huawei (wobei die aktuellen Modelle aufgrund von US-Sanktionen eingeschränkt sind). Ein direkter Vergleich ist schwierig, da die Bildqualität von vielen Faktoren abhängt, inklusive der verwendeten Software-Algorithmen, der Lichtverhältnisse und der fotografischen Fähigkeiten des Benutzers. Testberichte von renommierten Magazinen wie c’t, Chip oder Stiftung Warentest bieten detaillierte Vergleiche verschiedener Modelle.
Was zeichnet eine gute Smartphone-Kamera aus?
- Auflösung des Sensors: Eine höhere Auflösung ermöglicht detailreichere Bilder, ist aber nicht der einzige entscheidende Faktor.
- Blende: Eine lichtstarke Blende (z.B. f/1.8 oder kleiner) ermöglicht bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Optische Bildstabilisierung (OIS): Vermindert Verwacklungsunschärfe, besonders wichtig bei schlechten Lichtverhältnissen und langen Belichtungszeiten.
- Bildprozessor: Der Bildprozessor verarbeitet die Rohdaten des Sensors und beeinflusst maßgeblich die Bildqualität. Moderne Algorithmen verbessern Details, Farben und reduzieren Rauschen.
- Zusätzliche Objektive: Viele Smartphones bieten mittlerweile Tele-, Ultraweitwinkel- und Makroobjektive, die die fotografischen Möglichkeiten erweitern.
Wie kann ich die Bildqualität meines Smartphones verbessern?
Lichtverhältnisse optimieren
Licht ist der wichtigste Faktor für gute Fotos. Vermeiden Sie Gegenlicht und nutzen Sie natürliches Licht wann immer möglich. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist ein Stativ hilfreich, um Verwacklungen zu vermeiden.
Die richtige Technik anwenden
- Scharfe Motive: Achten Sie auf einen scharfen Fokus. Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Fokuspunkt festzulegen.
- Komposition beachten: Lernen Sie die Grundlagen der Bildkomposition, wie z.B. die Drittelregel.
- HDR verwenden: High Dynamic Range (HDR) erweitert den Dynamikumfang, wodurch mehr Details in hellen und dunklen Bereichen erhalten bleiben.
- Manueller Modus: Viele Smartphones bieten einen manuellen Modus, der die Kontrolle über Belichtungszeit, ISO und Blende ermöglicht.
Fotobearbeitung nutzen
Mit Apps wie Snapseed, Lightroom Mobile oder VSCO können Sie Ihre Fotos nachbearbeiten und verbessern. Hier können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und vieles mehr anpassen.
Welche Apps eignen sich zur Fotobearbeitung auf dem Smartphone?
App | Beschreibung |
---|---|
Snapseed | Leistungsstarker, vielseitiger Editor mit vielen professionellen Werkzeugen. |
Adobe Lightroom Mobile | Professionelle Fotobearbeitung mit Cloud-Anbindung. |
VSCO | Bekannt für seine Filter und ein minimalistisches Design. |
Photoshop Express | Vereinfachte Version des bekannten Desktop-Programms. |
Welche Objektive sind für Smartphones verfügbar?
Neben den integrierten Objektiven bieten viele Hersteller zusätzliche Objektive an, die an das Smartphone angeschlossen werden können. Diese können z.B. Makro-, Fisheye- oder Teleobjektive sein. Die Qualität dieser Zusatzobjektive variiert stark. Achten Sie auf Testberichte bevor Sie kaufen.
Wie kann ich Smartphone-Fotos auf meinem Computer speichern und bearbeiten?
Sie können Ihre Smartphone-Fotos per Kabel, WLAN oder Cloud-Dienste (z.B. Google Fotos, iCloud, Dropbox) auf Ihren Computer übertragen. Für die Bearbeitung können Sie Programme wie Adobe Photoshop, Lightroom Classic oder GIMP verwenden.
Gibt es Unterschiede zwischen der Kamera von Android und iOS Smartphones?
Es gibt keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen Android und iOS Kameras bezüglich der Technik. Der Unterschied liegt vor allem in der Software und den von den Herstellern verwendeten Bildverarbeitungsalgorithmen. Sowohl Android als auch iOS bieten leistungsstarke Kameras und Software für die Fotobearbeitung.
Welche Rolle spielt der Sensor in der Smartphone-Fotografie?
Der Sensor ist das Herzstück der Smartphone-Kamera. Er wandelt das einfallende Licht in elektrische Signale um, die dann vom Prozessor zu einem Bild verarbeitet werden. Ein größerer Sensor kann mehr Licht einfangen, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen führt. Die Pixelgröße beeinflusst ebenfalls die Bildqualität, größere Pixel können mehr Licht aufnehmen und produzieren weniger Rauschen.
Wie wichtig ist die Auflösung für ein gutes Smartphone-Foto?
Die Auflösung ist ein wichtiger, aber nicht der einzige entscheidende Faktor für die Bildqualität. Eine höhere Auflösung bedeutet mehr Details, aber ein schlechterer Sensor mit hoher Auflösung kann immer noch schlechtere Bilder produzieren als ein guter Sensor mit geringerer Auflösung. Die Qualität der Optik und des Bildprozessors sind ebenfalls ausschlaggebend.
„`Table of Contents