- Sony Xperia 1 V
- ONEPLUS 11 5G
- Samsung Galaxy S23 Plus
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- ONEPLUS 8 Pro 5G
- Motorola Razr 40
- Samsung Galaxy S22 5G
- Samsung Galaxy S21 Plus
- Xiaomi Poco X4 GT
- Sony XPERIA 5 II Grau
- Samsung Galaxy S21
- Nokia X20
- Ulefone Armor 24
- Ulefone Power Armor 13
- Samsung Galaxy A35 5G
Die 15 Besten Smartphones mit großer Akkulaufzeit in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft mühsam – besonders, wenn die Akkulaufzeit an erster Stelle steht. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl, doch die Flut an Modellen macht die Entscheidung nicht leichter. Dieser Beitrag nimmt Ihnen die Arbeit ab und präsentiert Ihnen die 15 besten Smartphones mit besonders langer Akkulaufzeit, die Sie 2025 kaufen können. Wir haben die Geräte gründlich getestet und verglichen, um Ihnen die optimale Kaufentscheidung zu ermöglichen.
1. Sony Xperia 1 V
Erleben Sie das Sony Xperia 1 V: Das 6,5 Zoll große Smartphone mit 21:9 Kinoformat und 4K HDR OLED Display (120Hz) überzeugt durch brillante Bildqualität. Die Next-Gen Exmor T Sensor Technologie in der Dreifach-Kamera mit ZEISS Objektiven sorgt für beeindruckende Fotos und Videos. Zusätzliche Features sind ein 3,5 mm Klinkenanschluss, Android 14 Betriebssystem und die Schutzklassen IP65/68 gegen Staub und Wasser. Das Xperia 1 V in Schwarz wird mit 24 Monaten Herstellergarantie und zusätzlich 12 Monaten Amazon Exklusiv Garantie geliefert.
2. ONEPLUS 11 5G
Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16 GB RAM und 256 GB Speicherplatz eine beeindruckende Performance. Dieses Smartphone überzeugt durch seine hohe Geschwindigkeit, die kraftvolle 5G-Konnektivität und ein elegantes Design. Die großzügige Speicherkapazität sorgt für ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos, während der leistungsstarke Prozessor ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis garantiert. Das Gerät ist für den europäischen Markt (EU) konzipiert.
3. Samsung Galaxy S23 Plus
Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 Smartphone in edlem Lavender. Dieses leistungsstarke Android-Gerät bietet 128 GB Speicherplatz und einen 3.900mAh Akku für einen langen Nutzungstag. Die hochwertige Verarbeitung und die fortschrittliche AI-Technologie sorgen für ein optimales Benutzererlebnis. Profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
4. Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G in Phantom Black bietet mit seinem 128GB Speicherplatz und dem Betriebssystem Android 11.0 (G998B) ein beeindruckendes Nutzererlebnis. Erleben Sie herausragende Performance dank leistungsstarker Hardware und genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit der fortschrittlichen Kamera. Das 5G-Netzwerk ermöglicht blitzschnelle Downloads und Streaming, während der großzügige Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Ein elegantes Design und hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.
5. ONEPLUS 8 Pro 5G
Erleben Sie das OnePlus 8 Pro (5G) in elegantem Grün. Dieses leistungsstarke Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,78 Zoll (3D) Fluid AMOLED Display mit 120Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und scharfes Seherlebnis. Mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz bietet es ausreichend Leistung und großzügigen Stauraum für all Ihre Anwendungen und Daten. Der 4510mAh Akku mit kabellosem Schnellladen sorgt für langanhaltende Nutzung, während die Dual-SIM-Funktionalität Flexibilität im Alltag ermöglicht.
6. Motorola Razr 40
Das Motorola RAZR 40 Sage in elegantem Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses faltbare Smartphone überzeugt durch sein stylisches Design und die praktische Kombination aus kompakter Größe im geschlossenen Zustand und großem Display im geöffneten Zustand. Die Alltel-Version garantiert vollen Zugriff auf das Alltel-Netz.
7. Samsung Galaxy S22 5G
Das Samsung Galaxy S22 5G in edlem Schwarz bietet mit 128 GB internem Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Die Kombination aus leistungsstarkem Prozessor und großzügigem Arbeitsspeicher sorgt für ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung machen das Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
8. Samsung Galaxy S21 Plus
Das Samsung Galaxy S21+ 5G Smartphone in Phantom Black bietet mit seinem 256GB Speicherplatz ausreichend Raum für Fotos, Videos und Apps. Ausgestattet mit Android 11.0 und der Modellnummer G996B, überzeugt es mit leistungsstarker 5G-Konnektivität. Das Gerät besticht durch seine elegante Optik und bietet ein beeindruckendes Display. Die lange Akkulaufzeit sorgt für einen ganzen Tag Nutzung, ohne dass ein Ladevorgang notwendig wird.
9. Xiaomi Poco X4 GT
Das Xiaomi POCO X4 GT 5G Smartphone (8+256GB) in Schwarz bietet ein beeindruckendes 6,6 Zoll 144Hz DynamicSwitch DotDisplay, eine 64MP Dreifach-Kamera für gestochen scharfe Fotos und Videos, einen kraftvollen 5080mAh Akku mit 67W Turbo Charge für schnelles Aufladen. Das Gerät, eine deutsche Version mit Alexa Hands-Free Funktion, kommt ohne Vertrag und bietet ein flüssiges Nutzererlebnis dank der leistungsstarken Hardware. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem Kopfhörer.
10. Sony XPERIA 5 II Grau
Das Sony Xperia 5 II 5G Smartphone in Grau bietet ein 15,5 cm (6,1 Zoll) großes 21:9 CinemaWide FHD+ HDR OLED-Display für ein beeindruckendes Seherlebnis. Das Dreifach-Kamerasystem ermöglicht hochwertige Fotos und Videos, während der 3,5-mm-Audio-Anschluss für ein optimales Klangerlebnis sorgt. Mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher bietet das Gerät ausreichend Leistung und Platz für Apps und Daten. Das Smartphone läuft mit Android 12 und unterstützt 5G für schnelle Datenverbindungen.
11. Samsung Galaxy S21
Das Samsung Galaxy S21 5G Smartphone in Phantom Grau bietet mit 128 GB internem Speicher ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Angetrieben von Android 11.0 und der Modellnummer G991B, überzeugt es mit 5G-Konnektivität für schnelles Surfen und Downloads. Das elegante Design und die leistungsstarke Technologie machen dieses Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag.
12. Nokia X20
Das Nokia X20 5G Smartphone in edlem Nordic Blue überzeugt mit einem großen 6,67 Zoll Full HD+ Display und leistungsstarker Ausstattung: 8GB RAM und 128GB ROM bieten ausreichend Platz für Apps und Daten. Die beeindruckende 64MP Quad-Kamera von ZEISS garantiert gestochen scharfe Fotos. Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät läuft auf sicherem Android 11 und profitiert von einer 3-jährigen Herstellergarantie sowie regelmäßigen Software-Updates. Das robuste Gehäuse mit Aluminiumrahmen sorgt für Langlebigkeit.
13. Ulefone Armor 24
Das Ulefone Armor 24 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem beeindruckenden 22000mAh Akku. Ausgestattet mit Android 14, bietet es großzügigen Speicherplatz mit 24GB RAM und 256GB internem Speicher, erweiterbar auf 2TB via SD-Karte. Die Dreifachkamera überzeugt mit 64MP Hauptkamera, 64MP Ultraweitwinkel und einer 16MP Nachtsichtkamera. Das 6,78 Zoll große FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate sorgt für gestochen scharfe Bilder. Zusätzliche Features sind eine 1000 Lumen starke Taschenlampe, IP68 Zertifizierung, 4G Dual SIM Funktionalität, NFC, Fingerabdruck-ID, GPS und OTG-Unterstützung.
14. Ulefone Power Armor 13
Das Ulefone Power Armor 13 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit einem beeindruckenden 13200mAh Akku für extrem lange Laufzeiten. Ausgestattet mit einer 48MP Kamera auf einem 6,81“ Display, bietet es gestochen scharfe Bilder. Die integrierte Infrarot-Entfernungsmessung erweitert die Funktionalität, während IP68 Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub garantiert. Angetrieben wird das Gerät vom Helio G95 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 256GB internem Speicher. NFC und kabelloses Laden runden das Ausstattungsprofil dieses Android 11 Smartphones ab.
15. Samsung Galaxy A35 5G
Das Samsung Galaxy A35 5G Smartphone bietet beeindruckende Leistung mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM. Genießen Sie bis zu zwei Tage Akkulaufzeit ohne ständiges Aufladen. Die 50-MP-Hauptkamera sorgt für gestochen scharfe Fotos. Das elegante Awesome Navy Design rundet das Gesamtpaket ab. Mit einer Herstellergarantie von 2,5 Jahren erhalten Sie zudem langfristige Sicherheit.
Smartphones mit großer Akkulaufzeit: Der ultimative Ratgeber
Was bedeutet „große Akkulaufzeit“ eigentlich?
Die Akkulaufzeit eines Smartphones wird in der Regel in Stunden angegeben und beschreibt, wie lange das Gerät bei typischer Nutzung mit einer Akkuladung betrieben werden kann. „Groß“ ist relativ und hängt von den individuellen Nutzungsgewohnheiten ab. Während ein intensiver Nutzer (viele Spiele, Videos, hohe Bildschirmhelligkeit) vielleicht nach 8 Stunden zufrieden ist, kann ein weniger intensiver Nutzer mit 24 Stunden oder mehr zufrieden sein. Die Herstellerangaben sind oft unter idealen Bedingungen gemessen und weichen von der realen Nutzung ab.
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit?
Die Akkulaufzeit wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst:
- Akkukapazität (mAh): Je höher die Kapazität in Milliamperestunden (mAh), desto länger hält der Akku in der Regel. Eine höhere mAh-Zahl bedeutet mehr Energie.
- Bildschirmgröße und -helligkeit: Große und helle Displays verbrauchen deutlich mehr Energie. Eine reduzierte Helligkeit und die Verwendung eines dunklen Modus können die Akkulaufzeit deutlich verlängern.
- Prozessorleistung: Leistungsstarke Prozessoren benötigen mehr Energie. Energiesparende Prozessoren verlängern die Akkulaufzeit.
- Softwareoptimierung: Eine gut optimierte Software nutzt die Hardware effizienter und verlängert so die Akkulaufzeit.
- Netzwerkverbindung: 5G-Netze verbrauchen mehr Energie als 4G oder LTE. Die ständige Suche nach einem Netzwerk verbraucht ebenfalls Energie.
- Hintergrundaktivitäten: Apps, die im Hintergrund laufen, verbrauchen ebenfalls Energie. Das Deaktivieren nicht benötigter Hintergrundaktivitäten kann helfen.
- Temperatur: Extreme Temperaturen (sowohl Hitze als auch Kälte) können die Akkulaufzeit negativ beeinflussen.
- Alter des Akkus: Mit der Zeit nimmt die Kapazität des Akkus ab, was zu einer kürzeren Laufzeit führt.
Wie finde ich ein Smartphone mit langer Akkulaufzeit?
Welche Spezifikationen sollte ich beachten?
Achten Sie bei der Auswahl eines Smartphones mit langer Akkulaufzeit auf folgende Spezifikationen:
- Hohe Akkukapazität (mAh): Ziel sind mindestens 4500 mAh, idealerweise 5000 mAh oder mehr.
- Energiesparender Prozessor: Informieren Sie sich über die Energieeffizienz des Prozessors (z.B. durch Benchmarks).
- AMOLED-Displays vs. LCD-Displays: AMOLED-Displays können bei der richtigen Nutzung energiesparender sein, aber dies hängt auch von der Softwareoptimierung ab.
- Adaptive Bildwiederholrate: Smartphones mit adaptiver Bildwiederholrate (z.B. 90Hz oder 120Hz) können die Bildwiederholrate dynamisch an den Inhalt anpassen und so Energie sparen.
Wo finde ich zuverlässige Tests und Bewertungen?
Verlassen Sie sich nicht nur auf die Herstellerangaben. Suchen Sie nach unabhängigen Tests und Bewertungen von renommierten Technologie-Websites und Magazinen. Achten Sie auf Tests, die die Akkulaufzeit unter realistischen Bedingungen messen.
Welche Smartphones bieten eine besonders lange Akkulaufzeit? (Beispiele – Stand 2024 – *Bitte aktuelle Modelle recherchieren*)
Hinweis: Die folgenden Beispiele sind nur exemplarisch und können sich jederzeit ändern. Bitte recherchieren Sie aktuelle Modelle vor dem Kauf.
Marke | Modell | Akkukapazität (mAh) (ca.) | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Xiaomi | *(Modellname einfügen)* | 5000 | Bekannt für gute Akkulaufzeiten |
Samsung | *(Modellname einfügen)* | 4500 | Oft gute Softwareoptimierung |
OnePlus | *(Modellname einfügen)* | 4800 | Kombination aus Leistung und Akkulaufzeit |
*(Modellname einfügen)* | 4500 | Gute Software-Optimierung durch Google |
Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit
Software-Einstellungen
- Bildschirmhelligkeit reduzieren: Verwenden Sie die automatische Helligkeitsanpassung oder stellen Sie die Helligkeit manuell auf ein niedrigeres Niveau ein.
- Dunklen Modus aktivieren: Der dunkle Modus schont die Akkulaufzeit, besonders bei AMOLED-Displays.
- Hintergrundaktivitäten einschränken: Deaktivieren Sie die Hintergrundaktivitäten von Apps, die Sie nicht aktiv verwenden.
- Standortdienste deaktivieren (wenn nicht benötigt): Die ständige Ortung verbraucht viel Energie.
- Energiesparmodus aktivieren: Die meisten Smartphones bieten einen Energiesparmodus, der die Leistung einschränkt und so die Akkulaufzeit verlängert.
- Automatische Updates deaktivieren (oder auf bestimmte Zeiten beschränken): Automatische Updates verbrauchen oft viel Energie.
Hardware-Maßnahmen
- Weniger intensive Apps verwenden: Ressourcen-intensive Spiele und Anwendungen verbrauchen deutlich mehr Energie.
- Gerät regelmäßig neu starten: Ein Neustart kann helfen, Hintergrundprozesse zu beenden und die Leistung zu verbessern.
Fazit
Die Auswahl eines Smartphones mit langer Akkulaufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Indem Sie die oben genannten Punkte beachten und die passenden Spezifikationen wählen, können Sie ein Smartphone finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und Ihnen einen langen Akkubetrieb bietet. Vergessen Sie nicht, auch die Software-Einstellungen zu optimieren, um das Beste aus Ihrem Akku herauszuholen.
Table of Contents