- Apple iPhone 16 Pro
- Samsung Galaxy S23 Ultra
- Sony Xperia 1 V
- ONEPLUS 8 5G
- Samsung SM-S918BZKDEUB
- ONEPLUS 11 5G
- Xiaomi 12T Pro
- Motorola PAX40000SE
- Motorola Edge 30 Pro
- Ulefone Armor 27T Pro
- Sony XQCT54C0W.YD
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
- Xiaomi POCO F5 Pro
- Samsung Galaxy S22 5G
- Samsung Galaxy S21 Plus
Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft eine mühsame Angelegenheit. Neben Kameraqualität, Prozessorleistung und Design spielt die Akkulaufzeit für viele Nutzer eine entscheidende Rolle. Niemand möchte ständig auf der Suche nach einer Steckdose sein. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht, für Sie die 15 besten Smartphones des Jahres 2025 mit besonders langer Akkulaufzeit zusammenzustellen – von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu High-End-Geräten ist für jeden etwas dabei.
1. Apple iPhone 16 Pro
Erleben Sie das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicherkapazität. Dieses 5G-Smartphone bietet eine verbesserte Kamerasteuerung, die Möglichkeit, 4K-Videos mit 120 fps in Dolby Vision aufzunehmen, und einen deutlichen Fortschritt in der Akkulaufzeit. Das elegante Design in der Farbe Titan Wüstensand ist kompatibel mit AirPods.
2. Samsung Galaxy S23 Ultra
Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 Ultra in elegantem Lavender. Dieses leistungsstarke AI-Android-Smartphone bietet mit seinem 5.000mAh Akku langanhaltende Power für den ganzen Tag. Der großzügige 512GB Speicherplatz bietet reichlich Raum für Fotos, Videos und Apps. Profitieren Sie von einer umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie und sichern Sie sich dieses exklusive Angebot bei Amazon.
3. Sony Xperia 1 V
Erleben Sie das Sony Xperia 1 V: Ein 6,5 Zoll Smartphone mit beeindruckendem 21:9 4K HDR OLED Display und einer flüssigen 120Hz Bildwiederholrate. Die Next Gen Exmor T Sensor Technologie in der Dreifach-Kamera mit ZEISS Objektiven sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Genießen Sie satten Sound über den 3,5mm Klinkenanschluss. Das Xperia 1 V läuft mit Android 14 und bietet IP65/68 Schutz gegen Staub und Wasser. Mit einer 24+12 Monate Herstellergarantie und in elegantem Schwarz, ist dieses Amazon Exklusiv Angebot ein echter Hingucker.
4. ONEPLUS 8 5G
Das OnePlus 8 (5G) bietet ein beeindruckendes 6,55 Zoll AMOLED-Display mit flüssigen 90 Hz Bildwiederholrate. Mit 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz bietet es genügend Leistung und Kapazität für alltägliche Anwendungen. Der 4300 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Eine dreifache Kamera ermöglicht vielseitige Aufnahmen, und die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone ist in elegantem Schwarz gehalten.
5. Samsung SM-S918BZKDEUB
Das Samsung S918B Galaxy S23 Ultra 5G in Phantom-Black bietet mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Als Dual-SIM-Gerät vereint es zwei SIM-Karten in einem eleganten Gehäuse. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder mit der hochmodernen Kamera und profitieren Sie von der blitzschnellen 5G-Konnektivität. Das Gerät überzeugt durch seine lange Akkulaufzeit und bietet ein immersives Display-Erlebnis.
6. ONEPLUS 11 5G
Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell garantiert volle Kompatibilität mit europäischen Netzen und Standards. Genießen Sie schnelles 5G-Surfen, eine flüssige Benutzeroberfläche und eine lange Akkulaufzeit dank der leistungsstarken Hardware. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen die Premium-Qualität dieses Smartphones.
7. Xiaomi 12T Pro
Erleben Sie herausragende Leistung mit dem Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone. Dieses kraftvolle Gerät bietet ein 6,67 Zoll großes 120Hz CrystalRes AMOLED-Display für ein beeindruckendes Seherlebnis. Angetrieben wird es vom Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor und bietet 8GB RAM sowie 256GB großzügigen Speicherplatz. Die 200MP Hauptkamera liefert ultimative Bildqualität, während der 5000mAh Akku mit 120W HyperCharge Technologie für blitzschnelles Aufladen sorgt. Das Smartphone in elegantem Schwarz wird mit Kopfhörern geliefert und beinhaltet eine 2-jährige Garantie (DE Version).
8. Motorola PAX40000SE
Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Das elegante Klapphandy besticht durch sein modernes Design und ein großes, außen liegendes Cover-Display, welches viele Funktionen auch im geschlossenen Zustand ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarke Technik versprechen ein komfortables und zuverlässiges Nutzungserlebnis.
9. Motorola Edge 30 Pro
Das Motorola Smartphone mit 256 GB Speicher bietet großzügigen Platz für Apps, Fotos, Videos und Musik. Es überzeugt durch eine leistungsstarke Hardware und ein modernes Design. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganzen Tag ununterbrochene Nutzung, ohne dass man sich um den Ladezustand sorgen muss. Das intuitive Betriebssystem sorgt für eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung. Ein brillantes Display liefert gestochen scharfe Bilder und Videos.
10. Ulefone Armor 27T Pro
Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet ein 6,78 Zoll großes Display mit 120Hz Bildwiederholrate, einen leistungsstarken MediaTek Dimensity 6300 Prozessor, großzügige 12GB RAM und 256GB/2TB Speicherplatz. Der 10600mAh Akku mit 33W Schnellladung garantiert lange Laufzeiten. Die Hauptkamera verfügt über 50MP + 64MP Sensoren mit Nachtsichtfunktion. Das Gerät ist nach IP68 zertifiziert, unterstützt Dual-SIM, Fingerabdruck-Sensor und NFC und kommt mit Android 14 und einer 2-jährigen Garantie.
11. Sony XQCT54C0W.YD
Erleben Sie das Sony Xperia 1 IV in Weiß (XQCT54C0W.YD), ein 5G Smartphone mit einem beeindruckenden 6,5 Zoll 4K HDR 120 Hz OLED-Display. Die Dreifach-Kamera mit optischem Zoom und ZEISS T*-Beschichtung liefert gestochen scharfe Bilder, während der 3,5-mm-Audioanschluss für ein unverfälschtes Klangerlebnis sorgt. Als Dual-SIM-Smartphone bietet es Flexibilität für zwei Nummern. Profitieren Sie von einer großzügigen 24+6 Monate Garantie, exklusiv bei Amazon.
12. Samsung Galaxy S21 Ultra 5G
Das Samsung Galaxy S21 Ultra 5G in Phantom Black bietet mit seinem 128GB Speicher und Android 11.0 eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und ein brillantes Display. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Surfen und Datenübertragung, während die leistungsstarke Kamera Technologie für gestochen scharfe Fotos und Videos garantiert. Das Modell G998B ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf ein elegantes Design und modernste Technik legen.
13. Xiaomi POCO F5 Pro
Das Xiaomi Poco F5 Pro 5G besticht mit seinem 6,65 Zoll großen FHD AMOLED DotDisplay mit 120Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Angetrieben wird das Smartphone von der leistungsstarken Snapdragon 8+ Gen 1 Mobile Plattform CPU, unterstützt von großzügigen 12GB RAM und 512GB internem Speicher. Die Triple-Kamera mit 64MP Hauptsensor liefert beeindruckende Fotos. Der starke 5160mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und die 5G und 4G LTE Konnektivität garantiert eine schnelle Datenverbindung. Das elegante Design in Schwarz rundet das Gesamtpaket ab.
14. Samsung Galaxy S22 5G
Das Samsung Galaxy S22 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder dank der hochwertigen Kamera und surfen Sie mit superschnellem 5G-Netz. Dieses Smartphone überzeugt mit seiner modernen Technologie und einem kompakten Design, das perfekt in der Hand liegt.
15. Samsung Galaxy S21 Plus
Das Samsung Galaxy S21+ 5G Smartphone in Phantom Black bietet mit seinem 256GB Speicherplatz reichlich Raum für Fotos, Videos und Apps. Angetrieben von Android 11.0 und der Modellnummer G996B, überzeugt es mit leistungsstarker 5G-Konnektivität. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung zeichnen dieses Smartphone aus.
Smartphones mit langer Akkulaufzeit: Der ultimative FAQ-Guide
Was bedeutet „lange Akkulaufzeit“ überhaupt?
Die Akkulaufzeit eines Smartphones wird in der Regel in Stunden angegeben und beschreibt, wie lange das Gerät mit einer einzigen Akkuladung betrieben werden kann. „Lange Akkulaufzeit“ ist jedoch ein relativer Begriff. Was für den einen Nutzer ausreichend ist, kann für den anderen zu kurz sein. Die tatsächliche Nutzungsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Bildschirmhelligkeit, der Nutzung von energieintensiven Apps (z.B. Spiele, Navigation), der Signalstärke des Mobilfunknetzes und der Häufigkeit der Nutzung von Funktionen wie Bluetooth und WLAN. Ein Smartphone mit einer angegebenen Laufzeit von 2 Tagen kann bei intensiver Nutzung nur einen Tag durchhalten, während ein Smartphone mit einer angegebenen Laufzeit von 1 Tag bei sparsamer Nutzung zwei Tage lang durchhalten könnte. Daher ist es wichtig, die angegebenen Laufzeiten kritisch zu betrachten und auf unabhängige Tests zurückzugreifen.
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit meines Smartphones?
Die Akkulaufzeit wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Hier eine detaillierte Auflistung:
Bildschirmhelligkeit:
Der Bildschirm ist der größte Energieverbraucher eines Smartphones. Eine höhere Helligkeit bedeutet einen höheren Energieverbrauch. Reduzieren Sie die Helligkeit auf ein Minimum, das für Sie noch komfortabel ist, um die Akkulaufzeit deutlich zu verlängern.
Nutzung von Apps:
Apps verbrauchen unterschiedliche Mengen an Energie. Spiele und Apps mit intensiver Grafikbearbeitung sind besonders energiehungrig. Schließen Sie nicht benötigte Apps im Hintergrund und deaktivieren Sie Push-Benachrichtigungen für weniger wichtige Apps.
Mobilfunknetz und WLAN:
Die Suche nach einem Netzwerk und der Datenverkehr verbrauchen Energie. Schalten Sie WLAN und mobile Daten aus, wenn Sie diese nicht benötigen. Ein schwaches Signal führt zu einem erhöhten Energieverbrauch, da das Gerät stärker senden muss.
Standortdienste (GPS):
Die ständige Ortung über GPS verbraucht viel Energie. Schalten Sie GPS aus, wenn Sie es nicht aktiv benötigen. Viele Apps benötigen keinen permanenten Zugriff auf den Standort.
Hintergrundprozesse:
Viele Apps laufen im Hintergrund weiter und verbrauchen dabei Energie. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Apps und beschränken Sie die Hintergrundaktivitäten auf das Notwendigste.
Betriebssystem und Software:
Das Betriebssystem und installierte Apps können die Akkulaufzeit beeinflussen. Regelmäßige Software-Updates können zu Verbesserungen der Energieeffizienz führen.
Akkuzustand:
Ältere Akkus verlieren im Laufe der Zeit an Kapazität. Ein Austausch des Akkus kann die Akkulaufzeit deutlich verbessern.
Welche Smartphones bieten besonders lange Akkulaufzeiten?
Es gibt viele Smartphones mit hervorragenden Akkulaufzeiten. Die Auswahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier sind einige Beispiele von Herstellern, die für ihre Smartphones mit langer Akkulaufzeit bekannt sind (Stand: [Datum einfügen]):
- Xiaomi: Viele Xiaomi-Modelle, insbesondere aus der Redmi-Serie, bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und lange Akkulaufzeiten.
- Samsung: Auch Samsung bietet Smartphones mit großen Akkus und entsprechend langen Laufzeiten an, oft in Kombination mit schnellen Ladetechnologien.
- Oppo: Oppo-Smartphones, besonders aus der Find X-Serie, sind oft für ihre leistungsstarken Akkus bekannt.
- Doogee: Doogee spezialisiert sich auf robuste Smartphones mit besonders langen Akkulaufzeiten.
- OnePlus: OnePlus bietet ebenfalls Modelle mit sehr guter Akkulaufzeit an, oft kombiniert mit leistungsstarker Hardware.
Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend und die Akkulaufzeit kann je nach Modell und Nutzung variieren. Es ist ratsam, vor dem Kauf unabhängige Testberichte zu konsultieren.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Neben den oben genannten Faktoren gibt es weitere Tipps, um die Akkulaufzeit zu optimieren:
Akku-Sparmodi aktivieren:
Viele Smartphones bieten verschiedene Akku-Sparmodi an, die den Energieverbrauch reduzieren, indem sie Hintergrundprozesse einschränken und die Bildschirmhelligkeit reduzieren.
Automatische Helligkeit aktivieren:
Die automatische Helligkeitsanpassung passt die Bildschirmhelligkeit an die Umgebungsbedingungen an, wodurch Energie gespart werden kann.
Hintergrund-Apps reduzieren:
Regelmäßig die Liste der im Hintergrund laufenden Apps überprüfen und unnötige Apps schließen.
Software aktualisieren:
Regelmäßige Software-Updates enthalten oft Optimierungen, die die Akkulaufzeit verbessern.
Apps deinstallieren:
Unbenutzte Apps deinstallieren, um Speicherplatz und Energie zu sparen.
Welche Technologien verbessern die Akkulaufzeit?
Schnellladetechnologie:
Schnellladetechnologien ermöglichen ein schnelles Aufladen des Akkus, wodurch die Ausfallzeiten reduziert werden.
Energiesparende Prozessoren:
Moderne Prozessoren sind in der Regel energieeffizienter als ältere Modelle. Achten Sie beim Kauf auf Prozessoren mit niedrigem Energieverbrauch.
OLED-Displays:
OLED-Displays schalten einzelne Pixel aus, wenn sie schwarz dargestellt werden sollen, wodurch im Vergleich zu LCD-Displays Energie gespart werden kann.
Adaptive Akkumanagement-Software:
Intelligente Software lernt das Nutzungsverhalten und optimiert den Energieverbrauch entsprechend.
Gibt es Nachteile bei Smartphones mit besonders großen Akkus?
Ja, Smartphones mit sehr großen Akkus haben auch Nachteile:
- Höheres Gewicht und Dicke: Ein großer Akku erhöht das Gewicht und die Dicke des Smartphones.
- Höherer Preis: Die Herstellung größerer Akkus kann teurer sein.
- Längere Ladezeiten (ohne Schnellladetechnologie): Das Aufladen eines großen Akkus kann länger dauern, wenn keine Schnellladetechnologie vorhanden ist.
Fazit:
Die Wahl eines Smartphones mit langer Akkulaufzeit ist eine wichtige Entscheidung. Berücksichtigen Sie die oben genannten Faktoren und Ihre individuellen Bedürfnisse, um das für Sie passende Gerät zu finden. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Durch die Beachtung der Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern und das volle Potenzial Ihres Smartphones nutzen.
Table of Contents