1. UMIDIGI G7 Tab Pro
  2. Samsung Galaxy Tab S6 Lite
  3. Samsung Galaxy Tab
  4. ALLDOCUBE iPlay 50 mini Pro
  5. Samsung Galaxy Tab A
  6. Blackview Tab 90 WiFi
  7. Biegedy Tablet
  8. Dghrti TAB20
  9. Lenovo M8 (4.Gen)
  10. DOOGEE U10

Die 10 Besten Tablets bis 400 Euro in 2025

Die Suche nach dem perfekten Tablet kann schnell überwältigend werden, besonders wenn man ein begrenztes Budget hat. Aber keine Sorge! In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die 10 besten Tablets vor, die Sie im Jahr 2025 für unter 400 Euro bekommen können. Wir haben verschiedene Modelle verglichen und auf Aspekte wie Leistung, Displayqualität, Akkulaufzeit und Ausstattung geachtet, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und das ideale Tablet für Ihre Bedürfnisse zu finden.

1. UMIDIGI G7 Tab Pro

Erleben Sie beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit mit dem UMIDIGI Tablet 11 Zoll. Dieses leistungsstarke Android 13 Tablet bietet ein großes 11 Zoll Display, einen schnellen Helio G99 Octa-Core Prozessor, großzügigen Speicher mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher (erweiterbar auf 1TB via microSD), eine langlebige 8000mAh Batterie mit 18W Schnellladung, sowie eine beeindruckende Dual-Kamera-Konfiguration (13MP Hauptkamera und 8MP Frontkamera). Die Unterstützung für 4G Dual-SIM, Bluetooth 5.2, WiFi und GPS rundet das umfassende Ausstattungspaket ab. Ein mitgelieferter Stylus ermöglicht präzises Arbeiten und kreatives Zeichnen. Das elegante graue Design macht das Tablet zu einem stilvollen Begleiter für den Alltag.

Vorteile

  • Großes 11 Zoll Display
  • Leistungsstarker Helio G99 Octa-Core Prozessor
  • Großer interner Speicher: 16GB RAM + 256GB ROM (erweiterbar auf 1TB)
  • Langlebige 8000mAh Batterie mit 18W Schnellladung
  • Hochwertige Dual-Kamera: 13MP Hauptkamera + 8MP Frontkamera
  • 4G Dual-SIM Unterstützung
  • Bluetooth 5.2, WiFi und GPS
  • Inkludierter Stylus für präzises Arbeiten und Zeichnen
  • Elegantes und modernes Design
  • Android 13 Betriebssystem

2. Samsung Galaxy Tab S6 Lite

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite P620 in Oxford Grau bietet ein beeindruckendes 10,4 Zoll Display und eine großzügige Kombination aus 128 GB Speicher und 4 GB RAM. Dieses WLAN-Tablet ist ideal für Unterhaltung, Produktivität und kreative Anwendungen. Das elegante Design und die intuitive Bedienung machen es zu einem vielseitigen Begleiter für den Alltag.

Vorteile

  • 10,4 Zoll Display
  • 128 GB interner Speicher
  • 4 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • WLAN-Konnektivität
  • Elegantes Oxford Grau Design
  • Geeignet für Unterhaltung, Produktivität und kreative Anwendungen
  • Intuitive Bedienung

3. Samsung Galaxy Tab

Erleben Sie mobiles Entertainment der Extraklasse mit dem SAMSUNG Galaxy Tab A8. Das 10,5 Zoll große WUXGA Display bietet gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben für ein beeindruckendes Seherlebnis. Angetrieben wird das Tablet vom leistungsstarken UniSOC T618 Prozessor, unterstützt von 3 GB RAM und 32 GB Speicher. Mit Android 11 als Betriebssystem und dem eleganten anthrazitfarbenen Design ist das Galaxy Tab A8 der perfekte Begleiter für unterwegs. Die WLAN-Verbindung sorgt für schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte.

Vorteile

  • 10,5 Zoll WUXGA Display für gestochen scharfe Bilder
  • Leistungsstarker UniSOC T618 Prozessor
  • 3 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • 32 GB interner Speicher
  • Android 11 Betriebssystem
  • Elegantes anthrazitfarbenes Design
  • Schnelle WLAN-Verbindung

4. ALLDOCUBE iPlay 50 mini Pro

Erleben Sie das ALLDOCUBE iPlay50 Mini Pro NFE Tablet – ein kompaktes Kraftpaket mit beeindruckender Leistung. Dieses 8 Zoll große Tablet bietet ein brillantes FHD IPS Display (1920×1200) und ist mit einem leistungsstarken MTK G99 Octa-Core Prozessor ausgestattet, der für flüssiges Gaming und Multitasking sorgt. Der großzügige 16GB RAM (8+8GB) und der 256GB ROM Speicher (erweiterbar um bis zu 512GB via TF Karte) gewährleisten ausreichend Platz für Apps, Spiele und Dateien. Mit 4G LTE, 5G WiFi, einer 13MP Hauptkamera und einer 5MP Frontkamera sowie Widevine L1 Zertifizierung für Streaming in hoher Qualität, bietet dieses Tablet umfassende Funktionalität und Unterhaltung. Das Android 13 Betriebssystem sorgt für eine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung.

Vorteile

  • Kompaktes 8 Zoll FHD (1920×1200) IPS Display
  • Leistungsstarker MTK G99 Octa-Core Prozessor für flüssiges Gaming und Multitasking
  • Großer Arbeitsspeicher: 16GB RAM (8+8GB)
  • Geräumiger interner Speicher: 256GB ROM, erweiterbar um bis zu 512GB via TF Karte
  • Schnelles 4G LTE und 5G WiFi für jederzeit zuverlässige Konnektivität
  • Hochwertige Kameras: 13MP Hauptkamera und 5MP Frontkamera
  • Widevine L1 Zertifizierung für Streaming in hoher Qualität
  • Modernes Android 13 Betriebssystem

5. Samsung Galaxy Tab A

Das Samsung Galaxy Tab A (2019) T290 in elegantem Schwarz bietet ein 8 Zoll (20,3 cm) großes Display und ist ideal für unterwegs. Angetrieben wird es von einem schnellen 2 GHz Quad-Core Prozessor, unterstützt von 2 GB RAM und 32 GB internem Speicher, erweiterbar via microSD-Karte. Die 8 MP Hauptkamera und die 2 MP Frontkamera ermöglichen scharfe Fotos und Videoanrufe. Der leistungsstarke 5100 mAh Akku sorgt für lange Nutzungszeiten. Das Tablet läuft auf dem aktuellen Android-Betriebssystem.

Vorteile

  • 8 Zoll (20,3 cm) Display
  • Schneller 2 GHz Quad-Core Prozessor
  • 2 GB RAM für flüssiges Arbeiten
  • 32 GB interner Speicher, erweiterbar via microSD-Karte
  • 8 MP Hauptkamera und 2 MP Frontkamera
  • Leistungsstarker 5100 mAh Akku
  • Aktuelles Android-Betriebssystem
  • Elegantes schwarzes Design

6. Blackview Tab 90 WiFi

Erleben Sie unvergleichliches Entertainment mit dem Blackview Tab90 WiFi Android 14 Tablet. Dieses 11 Zoll Tablet bietet ein beeindruckendes Widevide L1 Display, kombiniert mit kraftvoller Leistung durch einen Octa-core T606 Prozessor, 12GB RAM und 128GB Speicherplatz (erweiterbar auf 2TB via TF Karte). Der langlebige 8200mAh Akku sorgt für stundenlangen Gebrauch, während 5G WiFi und Bluetooth 5.0 für schnelle und stabile Verbindungen garantieren. Die Dual Kamera mit 13MP und 8MP ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Das Gerät läuft auf dem aktuellen Android 14 Betriebssystem mit GMS Zertifizierung.

Vorteile

  • 11 Zoll Widevide L1 Display
  • Leistungsstarker Octa-core T606 Prozessor
  • Großer Arbeitsspeicher: 12GB RAM
  • Geräumiger Speicherplatz: 128GB (erweiterbar auf 2TB)
  • Langlebiger 8200mAh Akku
  • Schnelles 5G WiFi
  • Bluetooth 5.0
  • Hochwertige Dual Kamera: 13MP + 8MP
  • Aktuelles Android 14 Betriebssystem mit GMS Zertifizierung

7. Biegedy Tablet

Erleben Sie die neueste Tablet-Technologie mit dem Biegedy Tablet 10 Zoll. Dieses leistungsstarke Android 14 Tablet bietet ein beeindruckendes 20 GB RAM und 128 GB ROM (erweiterbar um 1 TB via TF-Karte), für ein flüssiges und schnelles Multitasking. Das brillante 1280 x 800 Display, der schnelle Octa-Core Prozessor, 5G WLAN 6, und die lange Akkulaufzeit von 6000mAh gewährleisten ein optimales Benutzererlebnis. Die integrierte Tastatur und Maus sowie die Unterstützung von Widevine L1 machen es zum perfekten Begleiter für Arbeit und Unterhaltung.

Vorteile

  • Android 14 Betriebssystem
  • Großer 10 Zoll Bildschirm (1280 x 800)
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • 20 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • 128 GB ROM + 1 TB erweiterbar via TF-Karte
  • Schnelles 5G WLAN 6
  • Widevine L1 Unterstützung für HD-Streaming
  • Langlebiger 6000mAh Akku
  • 5MP Front- und 8MP Rückkamera
  • Bluetooth 5.0
  • Inklusive Tastatur und Maus

8. Dghrti TAB20

Erleben Sie mobiles Arbeiten und Entertainment auf höchstem Niveau mit dem 2025 Neuest Tablet. Dieses 10 Zoll Android 14 Tablet bietet eine beeindruckende Leistung dank seines 8-Core Prozessors, großzügigem 22GB (6+16GB) RAM und 128GB ROM erweiterbar auf 2TB via microSD Karte. Der langlebige 8000mAh Akku sorgt für stundenlangen Gebrauch, während das elegante Metallgehäuse in Grau ein edles Design verspricht. Die Ausstattung umfasst Face ID, Widevine L1 für hochwertiges Streaming, WLAN 6, GPS, Bluetooth 5.0, sowie eine 5MP Front- und 8MP Hauptkamera. Im Lieferumfang enthalten sind eine Tastatur und Maus für optimales Arbeiten.

Vorteile

  • Großer 10 Zoll Bildschirm
  • Leistungsstarker 8-Core Prozessor
  • Ausreichend Arbeitsspeicher: 22GB (6+16GB) RAM
  • Großer interner Speicher: 128GB ROM, erweiterbar auf 2TB
  • Langlebiger 8000mAh Akku
  • Elegantes Metallgehäuse in Grau
  • Biometrische Sicherheit durch Face ID
  • Unterstützung von High-Definition Streaming (Widevine L1)
  • Schnelles WLAN 6
  • GPS-Funktion für Navigation
  • Bluetooth 5.0
  • Doppelkamera: 5MP Front- und 8MP Hauptkamera
  • Inklusive Tastatur und Maus
  • Android 14 Betriebssystem

9. Lenovo M8 (4.Gen)

Das Lenovo Tab M8 bietet ein beeindruckendes 8 Zoll HD-Touchdisplay für ein komfortables Seherlebnis. Angetrieben wird es von einem leistungsstarken MediaTek 8768 Prozessor mit 3GB RAM und 32GB Speicher, wodurch flüssiges Multitasking und die problemlose Nutzung von Apps gewährleistet werden. Das elegante, graue Design wird durch das aktuelle Android 12 Betriebssystem abgerundet, das eine intuitive Benutzererfahrung bietet.

Vorteile

  • 8 Zoll HD-Touchdisplay für gestochen scharfe Bilder
  • Leistungsstarker MediaTek 8768 Prozessor für flüssiges Multitasking
  • 3GB RAM für effizientes Arbeiten mit mehreren Apps
  • 32GB Speicher für ausreichend Platz für Apps und Medien
  • Modernes Android 12 Betriebssystem für eine intuitive Bedienung
  • Elegantes und modernes graues Design

10. DOOGEE U10

Das DOOGEE U10 Tablet bietet ein 10 Zoll großes IPS HD Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, angetrieben von einem Quad-Core Prozessor und ausgestattet mit großzügigen 9GB RAM und 128GB ROM, erweiterbar um bis zu 1TB via microSD Karte. Android 13 sorgt für ein flüssiges und modernes Benutzererlebnis. Die lange Akkulaufzeit von 5060mAh, WiFi 6 für schnelles Internet, eine Dual-Kamera (5MP Front, 8MP hinten), Bluetooth 5.0 und Widevine L1 Zertifizierung für Streaming in HD Qualität runden das Paket ab. Der TÜV-zertifizierte Augenschutz schont die Augen bei längerer Nutzung.

Vorteile

  • 10 Zoll IPS HD Display (1280 x 800 Pixel)
  • 9GB RAM + 128GB ROM (erweiterbar um bis zu 1TB)
  • Leistungsstarker Quad-Core Prozessor
  • Android 13 Betriebssystem
  • 5060mAh Akku für lange Laufzeit
  • Schnelles WiFi 6
  • Dual-Kamera (5MP Front, 8MP hinten)
  • Bluetooth 5.0
  • Widevine L1 Zertifizierung (HD Streaming)
  • TÜV-zertifizierter Augenschutz

Tablets bis 400 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Tablets gibt es für unter 400 Euro?

Der Markt für Tablets unter 400 Euro ist riesig und bietet eine breite Auswahl an Geräten verschiedener Hersteller. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf genau zu wissen, welche Anforderungen Sie an Ihr Tablet stellen. Preislich in diesem Segment finden Sie sowohl Einsteigermodelle mit grundlegenden Funktionen als auch leistungsstärkere Tablets mit besserer Ausstattung. Hersteller wie Amazon (Fire Tablets), Samsung (Galaxy Tab A-Serie), Lenovo (Tab M-Serie) und Huawei (MediaPad-Serie) bieten in diesem Preissegment attraktive Optionen. Die genauen verfügbaren Modelle ändern sich jedoch ständig, daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf aktuelle Preisvergleiche und Testberichte zu konsultieren.

Welche Kriterien sind wichtig beim Tablet-Kauf unter 400 Euro?

Die Auswahl des richtigen Tablets hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige wichtige Kriterien:

Prozessor und Leistung:

Der Prozessor bestimmt die Geschwindigkeit und die allgemeine Leistung des Tablets. Für einfache Aufgaben wie Surfen, E-Mails und Medienkonsum reicht ein weniger leistungsstarker Prozessor aus. Für anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung benötigen Sie einen leistungsstärkeren Prozessor. Achten Sie auf Modelle mit mindestens einem Octa-Core-Prozessor, um eine flüssige Bedienung zu gewährleisten. Die Marke des Prozessors (z.B. MediaTek, Qualcomm Snapdragon) spielt ebenfalls eine Rolle. Qualcomm-Prozessoren gelten oft als leistungsstärker, sind aber auch teurer.

Speicher (RAM und ROM):

Der Arbeitsspeicher (RAM) beeinflusst die Multitasking-Fähigkeit des Tablets. Mindestens 3 GB RAM sind empfehlenswert, 4 GB sind besser für flüssiges Arbeiten mit mehreren Apps. Der interne Speicher (ROM) bestimmt, wie viel Platz Sie für Apps, Fotos und Videos haben. 128 GB bieten ausreichend Platz, während 64 GB für sparsame Nutzer ausreichend sein können. Eine Erweiterungsmöglichkeit via microSD-Karte ist sehr empfehlenswert.

Displaygröße und Auflösung:

Die Displaygröße liegt meist zwischen 8 und 10,1 Zoll. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab. Ein größeres Display bietet mehr Komfort beim Konsum von Medien, während ein kleineres Display handlicher ist. Die Auflösung sollte mindestens 1920 x 1200 Pixel betragen für scharfe Bilder und Texte. IPS-Displays bieten bessere Blickwinkelstabilität als TN-Displays.

Betriebssystem:

Die meisten Tablets unter 400 Euro laufen mit Android. Android bietet eine große Auswahl an Apps im Google Play Store. Amazon Fire Tablets nutzen ein modifiziertes Android-System mit eingeschränkter App-Kompatibilität. iOS-Tablets liegen preislich meist über 400 Euro.

Akkulaufzeit:

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Achten Sie auf Modelle mit einer Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden bei normaler Nutzung. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Nutzung ab.

Konnektivität:

Überprüfen Sie, ob das Tablet über WLAN und Bluetooth verfügt. Einige Modelle bieten auch LTE-Konnektivität für mobilen Internetzugang.

Welche Tablets unter 400 Euro empfehlen sich für welche Zwecke?

Für den Medienkonsum (Filme, Serien, Musik):

Hier ist ein großes Display und gute Lautsprecher wichtig. Achten Sie auf eine lange Akkulaufzeit.

Für das Surfen im Internet und E-Mails:

Ein mittelstarker Prozessor und ausreichend RAM reichen hier aus.

Für einfache Spiele:

Ein etwas leistungsstärkerer Prozessor und ausreichend RAM sind empfehlenswert. Achten Sie auf die Kompatibilität mit den gewünschten Spielen.

Für Studenten:

Ein robustes Tablet mit guter Akkulaufzeit und ausreichend Speicher ist ideal. Ein leichtes Gewicht ist ebenfalls von Vorteil.

Gibt es Alternativen zu Tablets unter 400 Euro?

Ja, es gibt Alternativen. Ein gebrauchtes Tablet aus einer höheren Preisklasse kann eine gute Option sein, wenn Sie auf ein leistungsstärkeres Gerät Wert legen. Auch größere Smartphones mit 6,5 Zoll Display oder mehr können manchmal als Alternative dienen, allerdings fehlt ihnen oft die Funktionalität eines Tablets.

Wo kann man Tablets unter 400 Euro kaufen?

Tablets unter 400 Euro können Sie bei verschiedenen Händlern kaufen, sowohl online als auch offline. Zu den beliebten Online-Händlern gehören Amazon, MediaMarkt, Saturn und zahlreiche weitere Online-Shops. Offline können Sie Tablets in Elektronikmärkten und in einigen Mobilfunkläden kaufen.

Worauf sollte man beim Kauf von gebrauchten Tablets achten?

Beim Kauf eines gebrauchten Tablets ist Vorsicht geboten. Prüfen Sie den Zustand des Tablets sorgfältig auf Schäden und überprüfen Sie die Funktionalität aller Komponenten. Achten Sie auf die Akkulaufzeit und die Garantie. Ein Kauf über Plattformen mit Käuferschutz ist empfehlenswert.

Welche Marken bieten gute Tablets in dieser Preisklasse?

Wie bereits erwähnt, bieten Hersteller wie Amazon (Fire Tablets), Samsung (Galaxy Tab A-Serie), Lenovo (Tab M-Serie) und Huawei (MediaPad-Serie) Tablets in dieser Preisklasse. Auch andere Hersteller wie Teclast und Chuwi bieten günstigere Tablets an, allerdings ist die Qualität und der Support hier oft weniger zuverlässig. Vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Marken und Modelle, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Wie lange hält der Akku eines Tablets in dieser Preisklasse?

Die Akkulaufzeit variiert stark je nach Modell und Nutzung. Sie können aber erwarten, dass ein Tablet in dieser Preisklasse bei durchschnittlicher Nutzung (Surfen, E-Mails, Videos) eine Akkulaufzeit von etwa 6 bis 10 Stunden bietet. Intensive Spiele oder Videobearbeitung reduzieren die Laufzeit deutlich.

Welche Apps funktionieren auf Tablets unter 400 Euro?

Die meisten gängigen Apps funktionieren auf Android-Tablets. Bei Amazon Fire Tablets kann die Kompatibilität zu einigen Apps eingeschränkt sein. Es ist immer ratsam, vor dem Kauf zu überprüfen, ob Ihre gewünschten Apps mit dem ausgewählten Tablet kompatibel sind.

Fazit:

Die Auswahl des richtigen Tablets unter 400 Euro erfordert eine sorgfältige Abwägung der individuellen Bedürfnisse. Vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle und lesen Sie Testberichte, um die beste Wahl für Ihre Anforderungen zu treffen. Denken Sie daran, dass die Akkulaufzeit, der Prozessor, der Speicher und das Display wichtige Faktoren sind, die Ihre Nutzererfahrung beeinflussen.

Ähnliche Beiträge