Wer braucht eine EORI-Nummer?

EORI-Nummern (Economic Operators Registration and Identification) sind eine eindeutige Identifikationsnummer, die Zollbehörden verwenden, um Leistungserbringer im internationalen Handel zu identifizieren und damit eine eindeutige Identifikation der Waren im Handel sicherzustellen. Mit anderen Worten bedeutet das, dass jedes Unternehmen oder jede natürliche Person, die in Aktionen und Geschäften des internationalen Handels involviert sind, eine EORI-Nummer benötigen, um an den internationalen Handel mit Freunden, Nachbarn und Partnern teilnehmen zu können. Aber wer braucht wirklich eine EORI-Nummer?

Im Wesentlichen gibt es zwei Gruppen von Personen, die eine EORI-Nummer benötigen. Die erste Gruppe besteht aus Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind. Die EORI-Nummer ist für Firmen obligatorisch, die Waren und Dienstleistungen in verschiedene waaderentsprechende Länner exportieren oder importieren. Der Zweck der EORI-Nummer ist es, diese Unternehmen eindeutig zu identifizieren und ihre wirtschaftliche Verantwortlichkeit im internationalen Handel sicherzustellen. Daher müssen Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, eine EORI-Nummer beantragen und verwenden, um zolltechnischen Dienstleistungen nutzen zu können.

Die zweite Gruppe besteht aus Einzelpersonen, die das Recht haben, eine EORI-Nummer zu beantragen. Diese Gruppe schließt Personen mit Sitz in der Europäischen Union ein, aber auch Personen mit Sitz im Nicht-EU-Ausland, die jedoch versuchen, Ware aus dem EU-Binnenmarkt oder in den EU-Binnenmarkt zu exportieren oder zu importieren. Für diese Personengruppe besteht keine Verpflichtung, aber es empfiehlt sich, eine EORI-Nummer zu beantragen, da es viele wirtschaftliche Vorteile beim Import und Export von Waren nach und von der EU bietet.

Im Allgemeinen können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen von den zusätzlichen Dienstleistungen und Vorteilen profitieren, die eine EORI-Nummer bietet. Personen, die international handeln möchten, können die wertvollen Dienstleistungen nutzen, die EORI-Nummern bieten. Unternehmen können davon profitieren, dass sie in der Bill of Entry registriert bleiben, was die Hürde des Zollverfahrens weiter senkt. Die Anforderung der EORI-Nummer ist daher auch für Einzelpersonen unerlässlich, wenn auch nicht unbedingt obligatorisch.

Das Beantragen einer EORI-Nummer ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie sich entsprechend registrieren und Ihre persönlichen sowie geschäftlichen Daten an das betreffende nationale Zollamt Ihres Wohnsitzlandes senden. Nach Prüfung dieser Daten wird Ihnen der Integrationscode für das System der Union (IU) erteilt und eine EORI-Nummer vergeben. Wenn Sie aus dem Ausland exportieren oder importieren möchten, müssen Sie eine separate Anforderung an das Zollamt des Ziellandes stellen.

Es ist erwähnenswert, dass manche Unternehmen und Personengruppen keinerlei Anspruch auf eine EORI-Nummer haben. Dazu gehören Unternehmen, die nur geringe Sendungsmengen in die EU importieren oder exportieren, sowie Wiederverkäufer, die keinen eigenen Geschäftsbetrieb führen. Auch Reisende undPassagiere,die nur kurz in die EU reisen und Gepäck oder Kleidung transportieren, brauchen keine EORI-Nummer.

Um weitere Informationen über die Anforderung einer EORI-Nummer und ihre weltweite Verwendung zu erhalten, empfehlen wir dieses Handbuch, das alle relevanten Informationen über dieses Thema enthält.

Fazit: Prinzipiell müssen sowohl Unternehmen als auch natürliche Personen eine EORI-Nummer beantragen, wenn sie Waren international importieren oder exportieren möchten, aber manche Gruppen von Personen und Unternehmen können von der Anforderung einer solchen Nummer befreit werden. Da jedoch mit der EORI-Nummer viele Vorteile und Vergünstigungen verbunden sind, empfehlen wir Unternehmen und natürlichen Personen, die international handeln möchten, dringend eine EORI-Nummer anzufordern.

Ähnliche Beiträge