Wie sehen die Google Rich Snippets aus?

Der Begriff Google Rich Snippets bezeichnet die Teaser, die häufig in den Suchergebnissen für eine Suchanfrage angezeigt werden. Es handelt sich dabei um zusätzliche Informationen zu den Suchergebnissen, die von Ausschnitten der Seite stammen.

Was als erstes auffällt ist, dass die Anzeige sehr anschaulich und ansprechend gestaltet ist. Was macht sie so attraktiv? Google möchte den Nutzern in den Suchmaschinenergebnissen möglichst relevante und klar strukturierte Informationen liefern, um ein einfaches und schnelles Erfassen der enthaltenen Inhalte zu ermöglichen. Rich Snippets bieten daher die Option, den Inhalt aufbereitet darzustellen, damit sie schneller erfasst werden können.

Hier einige Beispiele für Rich Snippet Anzeigen:

  • Inhaltsübersicht – Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Seite mit Verweisen auf andere Unterseiten;
  • Ratings & Rezensionen – Kunden können in Artikelbewertungen oder Kommentaren ihre Meinung kundtun;
  • Events – Veranstaltungstermine, Übersicht;
  • Produktdetails – Reichlich Information rund um Musiktitel, Bücher etc.;
  • Rezepte – Zutatenliste und Zubereitungshinweise;
  • Person – Genaue Information über den Autor.

Ein Einstieg in die Erstellung von Rich Snippets ist jedoch mit etwas Aufwand verbunden. Dafür muss zunächst einmal der Quellcode der Seite verstanden werden, auf welcher die Daten vorliegen. Mit welchem Format und wo im Hauptcode sie hinterlegt werden müssen. Hier ist es notwendig, die offizielle Google Documentation unter https://developers.google.com/search/docs/data-types/rich-snippets?hl=de aufzurufen, um den grundlegenden Aufbau des Codes zu verstehen. Danach kann man versuchen, mithilfe des Strukturierte Data Tests Tools die Anzeige zu verifizeren und eventuell weitere Interessante Features zur Verfügung zu stellen.

Weiterhin lassen sich Rich Snippets an verschiedensten Stellen einsetzen. Dabei können lokal gehostete Seiten genauso unterstützt werden wie dynamische Seiten im CMS-System. In jedem Fall müssen vorhandene Datensätze speziell markiert werden, um sie als Teaser für die Ergebnisseite interpretieren zu können. Wichtig ist, dass darauf geachtet wird, dass Seitenleisten oder Kontaktinformationen ausgeschlossen werden, da diese nicht in die Rich Snippets einfließen dürfen.

Google Rich Snippets sind also eine gute Möglichkeit, um direkt relevante Informationen in den Suchergebnissen anzuzeigen. Kunden erhalten Auskunft über Dinge wie Bewertungen, Terminhinweise, Zutatenliste oder Autorinformationen von einer Seite und können so direkt mit etwas Hintergrundwissen entscheiden, ob ihnen die Seite gefällt und sie bei Bedarf aufruft. Dabei lohnt es sich natürlich aufzupassen: Ziel ist es, sich selbst über strukturierte Daten einer möglichst breiten Masse an Nutzern präsentieren zu können. Mithilfe eines solchen Teasers kann man dem Leser im Vorfeld besser den Inhalt nahebringen und so für mehr Sichtbarkeitseffekteorgeln.

Ähnliche Beiträge