Wikipedia und „Child’s Play 3“: Eine Kindersache?

Mit mehr als 300 Millionen Besuchern monatlich ist Wikipedia die bekannteste Online-Enzyklopädie, die es gibt. Von Politik bis hin zu Popkultur bietet Wikipedia Informationen zu fast jedem Thema. Doch ist es immer eine vertrauenswürdige Quelle, besonders wenn es um Einträge zu Filmen und TV-Programmen geht?

Das Beispiel „Child’s Play 3“ zeigt, wie Wikipedia oft in die Irre führen kann. Der Horrorfilm aus dem Jahr 1991 handelt von Chucky, einer teuflischen Puppe, die zum Leben erweckt wird. Der Film war ein kommerzieller Erfolg, auch wenn er bei den Kritikern nicht gut ankam.

Die Wikipedia-Seite zum Film bietet eine Zusammenfassung der Handlung, eine Auflistung der Schauspieler und einige Informationen zur Produktion. Alles in allem scheint es eine umfassende Seite zu sein. Doch wenn man genauer hinsieht, fallen einige Fehler auf.

Zum Beispiel behauptet die Seite, dass die Veröffentlichung des Films im Jahr 1992 erfolgt sei – tatsächlich war es jedoch 1991. Die Seite gibt auch an, dass „Child’s Play 3“ nur 16 Millionen US-Dollar an den Kinokassen eingespielt hat, während in Wirklichkeit der Film mehr als das Doppelte eingespielt hat.

Es scheint, als habe jemand diese Informationen falsch eingegeben und andere Benutzer haben sie ohne Überprüfung akzeptiert. Das ist jedoch nicht überraschend, da Wikipedia eine offene Plattform ist, auf der jeder Einträge ändern kann.

Einer der Hauptgründe, warum Wikipedia in diesem Fall unsicher ist, ist die fehlende Überprüfung der Benutzer. Im Falle von „Child’s Play 3“ wurde der Eintrag offensichtlich von Personen erstellt, die sich nicht gründlich mit dem Film beschäftigt hatten.

Insgesamt zeigt der Eintrag zu „Child’s Play 3“ deutlich, wie man sich nicht auf Wikipedia verlassen sollte, besonders wenn es um Details geht. Die Plattform ist zwar eine gute Quelle für auf die Schnelle verfügbare Informationen, jedoch muss man die Informationen immer mit Vorsicht und kritischem Denken prüfen.

Fazit

Wikipedia mag eine umfassende und kostenlose Quelle für Informationen sein, jedoch stellt der Eintrag zu „Child’s Play 3“ deutlich dar, dass man sich nicht auf jede Information verlassen sollte. Es ist wichtig, mehrere Quellen zu überprüfen und kritisch nachzudenken, bevor man Informationen annimmt.

Ähnliche Beiträge