Matte Eingangsbereiche – Ein Muss für saubere und sichere Flächen

Egal ob zu Hause oder im Büro – der Eingangsbereich ist die erste Fläche, die betreten wird. Eine Matte hier zu platzieren, ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch extrem wichtig für die Hygiene und Sicherheit. In diesem Blogpost werde ich Ihnen erklären, warum sie nicht auf eine Matte im Eingangsbereich verzichten sollten.

Hygiene

Der Schuhboden ist eine der schmutzigsten Flächen, die man sich vorstellen kann. Er ist beträchtlichen Bakterien und Keimen ausgesetzt, die sich schnell ausbreiten können. Indem man eine Matte im Eingangsbereich platziert, kann verhindert werden, dass diese Keime weiter in das Gebäude getragen werden. Eine hochwertige Matte kann bis zu 80% des Schmutzes abhalten und so für eine bessere Hygiene sorgen.

Sicherheit

Neben der hygienischen Wirkung können Matten auch sicherheitsrelevant sein. Besonders in der kalten Jahreszeit ist das Risiko von Stürzen und Ausrutschern erhöht. Wenn es draußen geregnet oder geschneit hat, können sich Böden schnell zu einer Rutschbahn entwickeln. Eine Matte kann hier für den nötigen Halt sorgen und dazu beitragen, dass der Eingangsbereich sicherer wird.

Design

Auch wenn die hygienischen und sicherheitstechnischen Aspekte der Matten im Vordergrund stehen, sind sie auch eine Chance für ein ansprechendes Design. Matten gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialien. So können sie perfekt an den Stil des Gebäudes angepasst werden und setzen auch optisch einen tollen Akzent.

Kosten

Eine der größten Fragen, wenn man sich für eine Matte im Eingangsbereich entscheidet, ist der Preis. Allerdings sollte bedacht werden, dass die Investition in eine Matte langfristig Kosten spart. Durch ihre hygienischen Wirkung werden Reinigungskosten reduziert und durch den Halt, den sie bieten, wird das Risiko von Schäden und somit Folgekosten minimiert.

Anwendungsbeispiele

Matten eignen sich für jeden Eingangsbereich – egal ob zu Hause oder im Büro. Aber auch anderen Bereichen können Matten zum Einsatz kommen. So gibt es spezielle Matten für den Einsatz in Hotels, Krankenhäusern oder auch Schwimmbädern. Hierbei können sie beispielsweise ausrutschen verhindern oder verhindern, dass Feuchtigkeit ins Gebäude eindringt.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass eine Matte im Eingangsbereich mehr als nur eine optische Entscheidung ist. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Hygiene und Sicherheit und helfen, Kosten zu minimieren. Zudem ist das Angebot an Designs und Materialien groß, sodass sie auch optisch ein Highlight sein können. Investieren Sie in eine Matte und sorgen Sie für mehr Sauberkeit und Sicherheit in Ihrem Eingangsbereich.

Ähnliche Beiträge