Braucht man ein Sonnencreme mit hohem SPF Index?

Sonnengeeignete Kosmetik ist enorm wichtig, egal ob bei starker Sonneneinstrahlung oder bei leichten Bedingungen. Obwohl es möglich ist, bei leichter Sonneneinstrahlung zu Hause ohne Sonnencreme auszukommen, sollte man beim Sonnenbaden immer Sonnencreme verwenden. Obwohl Sonnencremes in allen örtlichen Apotheken oder Drogerien erhältlich sind, sollten besonders empfindliche Hauttypen vorsichtig sein und ein Sonnencreme mit hohem SPF-Index wählen. In dieser Hinsicht gilt es jedoch, vorsichtig zu sein, da einige Hersteller möglicherweise nicht das bieten, was sie versprechen.

Ein Sonnenfaktor, dessen Abkürzung „SPF“ lautet, ist ein Maß dafür, wie effektiv die jeweilige Sonnencreme gegen ultraviolettes Licht ist. Je höher der SPF-Index ist, desto stärker ist die Sonnencreme und desto effektiver schützt sie vor der ultravioletten Strahlung der Sonne. Es gibt vier verschiedene SPF-Einstufungen – 15+, 30+, 45+ und 60+ -, die darauf hinweisen, wie viel ultraviolettes Licht die Sonnencreme ausschließt. Einige Unternehmen bieten mittlerweile sogar noch höhere SPF-Indizes von bis zu 90 an.

Während ein SPF-Index von 15 bedeutet, dass die meisten Menschen – besonders solche mit hellerer Haut – zusätzlichen Schutz benötigen, wird ein SPF-Index von 30 als angemessen eingestuft. Dieser Schutz reicht normalerweise für alle Hauttypen aus, insbesondere für Menschen mit hellerer Haut, die besonders anfällig für die ultravioletten Strahlen sind.

Einige Unternehmen bieten mittlerweile auch Produkte mit SPF-Indizes von 45 oder mehr an. Da diese Produkte jedoch meistens mehr Chemikalien enthalten als diejenigen mit niedrigeren SPF-Indizes, gilt es vorsichtig zu sein und Produkte sorgfältig zu wählen. Einige Grundlagenregeln müssen befolgt werden, bevor Erwachsene eine Sonnencreme mit SPF 45 oder mehr verwenden. Wenn Sie zum Beispiel nasse Kleidung tragen oder sich häufig abkühlen möchten, sollten Sie eine Sonnencreme mit einem höheren SPF-Index bevorzugen. Ebenso werden Personen mit heller Haut und schwacher Pigmentierung empfohlen, sich für Produkte mit hohem SPF-Index zu entscheiden.

Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie bei der Auswahl einer Sonnencreme eine Balance herstellen. Wenn Sie normalerweise in der Sonne baden oder sich lange Zeit im Freien aufhalten möchten, kann ein hoher SPF-Index sinnvoll sein. Wenn Sie jedoch vorhaben, nur kurz im Garten zu sein oder schon gerötete Haut haben, sollten Sie sich für Produkte mit niedrigeren SPF-Indizes entscheiden. Dies liegt daran, dass höhere SPF-Indizes viel mehr Chemikalien enthalten und auch als „ölhaltig“ gelten können – was bedeutet, dass es auch den natürlichen Schutzschild der Haut blockiert und so die Gefahr einer schmerzhaften Verbrennung vergrößert.

Insgesamt kann gesagt werden, dass Grundsätzlich empfohlen wird, eine Sonnencreme mit einem SPF-Index von 30 oder mehr zu verwenden. Dies gilt insbesondere für Personen mit hellerer Haut und/oder Kindern, da diese Gruppen meistens sonnenempfindlich sind. Daher ist es ratsam nachzulesen bevor man kauft und sicherzustellen, dass man Produkte mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen wählt https://www.healthline.com/health/sunburn/sunscreen. Man sollte aber beachten, dass die Wahl der richtigen Sonnencreme alles ist: Bevorzugen Sie Produkte auf Wasserbasis und natürliche Inhaltsstoffe und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Schützen Sie ihre Haut auch mit entsprechender Kleidung und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Ein Besuch beim Arzt kann sicherlich weiterhelfen wenn man Unsicherheit hat. Meiner persönlichen Meinung nach entscheidet man am besten nach dem Hauttyp – je hellerer die Haut desto höher der SPF Index sollte er sein – und kombiniert es mit richtigen Zeitslots für den Aufenthalt an der frischen Luft und natürlich auch mal Pausen im Schatten zu machen!

Ähnliche Beiträge